Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2024    

CDU im Kreis Altenkirchen wählt Kreistagsliste und stimmt sich auf Kommunalwahl ein

114 stimmberechtigte Parteimitglieder waren am vergangenen Samstag zum CDU-Kreisparteitag nach Rosenheim gekommen. Anfang April soll das Wahlprogramm für die Kommunalwahl im Juni im Rahmen eines Kreisparteiausschusses beschlossen werden.

Die Kreis-CDU (Foto: CDU)

Kreis Altenkirchen. Nach einer Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Matthias Reuber und Grußworten von Markus Stangier (Vorsitzender CDU-Gemeindeverband Betzdorf-Gebhardshain), Bernd Mockenhaupt (Bürgermeister Rosenheim) und Landrat Peter Enders, wurde Joachim Brenner zum Versammlungsleiter gewählt. Er führte die Versammlung anschließend durch die notwendigen Regularien einer Listenaufstellung.

Als Gastredner zur Einstimmung auf die Kommunal- und Europawahl am 9. Juni konnten die Christdemokraten den Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Gordon Schnieder gewinnen, der schon Anfang des Jahres Gast des traditionellen Dreikönigstreffens war. Schnieder lobte das neue Grundsatzprogramm der Bundespartei. Er sehe darin große Chance zur Profilschärfung der Partei, die viel Rückenwind für die anstehenden Wahlen geben könne. Die CDU sei die Kommunalpartei, die gerade die Herausforderungen im ländlichen Raum immer im Blick habe und dort stark verwurzelt sei.

Der Kreisvorsitzende Matthias Reuber verdeutlichte dies, indem er die Vielzahl an Veranstaltungen der Kreispartei, aber auch der Gemeinde- und Ortsverbände sowie der Abgeordneten in seinem Bericht darstellte. Einige der gewonnenen Eindrücke seien auch in den Entwurf des Kreiswahlprogramms eingeflossen. Die CDU habe schon im September 2022 mit der Arbeit an diesem Programm im Rahmen einer Zukunftskonferenz begonnen und im Anschluss wichtige Themen in verschiedenen Arbeitsgruppen erarbeitet. Der Entwurf des Wahlprogramms umfasst Inhalte aus den Themenfeldern Gesundheitsversorgung, Wirtschaft und Landwirtschaft, Bildung, Migration, bezahlbare Energieversorgung, Mobilität, Zusammenhalt der Gesellschaft und Finanzausstattung der Kommunen.

Der Fraktionssprecher der Kreistagsfraktion Josef Rosenbauer stellte in seinem Bericht neben lokalen Themen der vergangenen fünf Jahren auch Landes- und Bundesthemen, insbesondere das Handeln der dortigen Ampelregierungen, in den Mittelpunkt. Jeder wisse, welche Aufgabe eine Ampel im Straßenverkehr habe. Weder in Mainz noch in Berlin würden jedoch zurzeit Probleme geregelt und gelöst, sondern vielmehr immer neue geschaffen. Es brauche aus seiner Sicht wieder mehr "Verantwortung statt Ideologie".



Die CDU-Kandidaten für die Kreistagsliste im Überblick:
1. Dr. Matthias Reuber (Birken-Honigsessen), 2. Dr. Josef Rosenbauer (Niederfischbach), 3. Jessica Weller (Gebhardshain), 4. Tobias Gerhardus (Herdorf), 5. Dr. Kristianna Becker (Altenkirchen), 6. Michael Kaiser (Breitscheidt), 7. Kerstin Himmrich (Alsdorf), 8. Dagmar Hassel (Weyerbusch), 9. Joachim Brenner (Gebhardshain), 10. Robert Leonards (Wissen), Michael Dützer (Kirchen), 12. Thomas Seger (Horhausen), 13. Justus Brühl (Scheuerfeld), 14. Sarah Baldus (Wissen), 15. Torsten Löhr (Oberwambach), 16. Dirk Eickhoff (Herdorf), 17. Albert Hüsch (Malberg), 18. Christian Ruf (Kirchen), 19. Ralf Lindenpütz (Altenkirchen), Henning Weil (Betzdorf), 21. Berno Neuhoff (Wissen), 22. Josef-Georg Solbach (Gebhardshain), 23. Hannah Schuh (Seyen), 24. Matthias Mockenhaupt (Friesenhagen), 25. Michael Schäfer (Katzwinkel), 26. Helena Peters (Betzdorf), 27. Georg Kipper (Weyerbusch), Bettina Lück (Steinebach), 29. Markus Köhler (Mudersbach), 30 . Andreas Wollenweber (Daaden), 31. Christian Schlatter (Bitzen), 32. Markus Trepper (Altenkirchen), 33. Christiane Buchen (Wissen), 34. Angelika Brenner (Betzdorf), 35. Jutta Rosenstein (Oberlahr), 36. Hans-Joachim Greb (Steinebach), 37. Elisabeth Röttgen (Mudersbach), 38. Martina Stangier (Birken-Honigsessen), 39. Sonja Hackbeil (Hasselbach), 40. Johannes Behner (Betzdorf), 41. Petra Wienold-Rapp (Bruchertseifen), 42. Diana Trapp (Herdorf), 43. Rolf Schmidt-Markoski (Horhausen), 44. Michael Wäschenbach (Wallmenroth), 45. Ulrich Merzhäuser (Mudersbach), 46. Claus Behner (Wissen), Ersatzkandidaten: 47. Karl-Ulrich Paul (Hamm), 48. Jan Hoffmann (Birken-Honigsessen), 49. Michael Brenner (Betzdorf), 50. Anneliese Heß (Derschen) (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Grüner Abend in Wissen: Nachhaltige Mobilität schon heute realisierbar

Der Ortsverband Hamm-Wissen von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem erkenntnisreichen Abend in die "Old ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der K154 zwischen Obererbach und Hundsangen

Die Straßenmeisterei Diez wird zur Beseitigung von Fahrbahnschäden die K154 am Ortsausgang von Obererbach ...

AKTUALISIERT: Zwei Verletzte bei schwerem Unfall auf der B8 in der Ortslage Birnbach

Wie die Polizei Altenkirchen mitteilt, ist es am Freitagmorgen (23. Februar) gegen 9.10 Uhr auf der B8 ...

Selbstversorgung leicht gemacht: Wie aus einem Garten ein Gemüse- und Blütenparadies wird

Knackiger Salat, würzige Zwiebeln oder bunter Mangold, alles in Bio-Qualität und ganz einfach gemacht: ...

"Engagiert in Pracht": Neugründung eines Vereins zur politischen Mitwirkung

In Pracht hat sich Anfang Februar der Verein "Engagiert in Pracht" gegründet. Ziel des Gründungsteams ...

Gottesdienste zum Weltgebetstag 2024 im Kirchenkreis Altenkirchen

Der Weltgebetstag wird weltweit am 1. März gefeiert. In diesem Jahr steht vor allem der Nahostkonflikt ...

FWG Altenkirchen-Flammersfeld benennt Kandidatenlisten für Kommunalwahlen

Die Freie Wählergruppe (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld bereitet sich auf die bevorstehenden Kommunalwahlen ...

Werbung