Werbung

Nachricht vom 23.02.2024    

Bildband der VG Betzdorf-Gebhardshain von Markus Döring vereint Tradition und Moderne

Von Wolfgang Rabsch

"Im Licht" heißt der neue Bildband von Markus Döring, der die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in vielen Facetten präsentiert. Die Publikation, die kürzlich im Rathaus der VG vorgestellt wurde, wirft einen einzigartigen Blick auf die Region und fängt sowohl Tradition als auch Moderne ein.

Marc Rosenkranz, Joachim Brenner, Markus Döring und Janine Dietershagen (von links) halten stolz den Bildband "Im Licht" in Händen. (Foto: Wolfgang Rabsch)

Betzdorf. Im kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wurde der Bildband "Im Licht" vorgestellt. Eingeladen zu diesem Termin hatte die VG, vertreten durch Joachim Brenner, Erster Beigeordneter der VG Betzdorf-Gebhardshain, von der VG waren weiter anwesend Janine Dietershagen und Marc Rosenkranz, sowie Markus Döring, die Hauptperson der Bildbandvorstellung. Zu Markus Döring ist zu sagen, dass er freiberuflich als Fotojournalist und Reporter arbeitet und im Rahmen seiner Tätigkeiten in der Region sehr bekannt ist. Im Rathaus der Verbandsgemeinde entstand die Idee zu diesem Bildband durch Ulrike Röttgen, die damit sofort auf viel Gegenliebe stieß.

Bei der Verwirklichung des Projekts standen Markus Döring Janine Dietershagen und Marc Rosenkranz zur Seite, die ihn bei Korrekturen und mit Tipps unterstützten. Um einen Überblick über das vielfältige Angebot der Fotos aus der Verbandsgemeinde zu erlangen, einigte man sich zunächst darauf, den Bildband in acht Kapitel zu gliedern: Lebenswerte Heimat, Natur pur, Freizeit und Tourismus, Blaue Stunde, Leben und Arbeiten in der VG, Feste und Events, Brauchtum und Glaube, des Weiteren Blick in das Archiv.

Qual der Wahl bei der Auswahl der Fotos
Markus Döring erläuterte beeindruckend, wie die Arbeiten gestaltet wurden: "Ich habe ungefähr 5.000 Aufnahmen in der gesamten VG gefertigt, mit einem Zeitaufwand von etwa 250 Stunden. In Abstimmung mit der VG, kamen rund 500 Fotos in die engere Auswahl, davon habe ich 300 Fotos in der Größe 15x10 Zentimeter ausgedruckt und auf einer Fläche ausgelegt. Übrig blieben letztendlich 181 Fotos, die auf 166 Seiten in dem Bildband Eingang fanden. Die ausgewählten Fotos sind aus meiner Sicht subjektiv, sie erheben keinen dokumentarischen Anspruch und sind innerhalb der letzten 20 Jahre entstanden. Insgesamt hat die Herstellung des Bildbandes etwa ein Jahr in Anspruch genommen".



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Joachim Brenner, der Erste Beigeordnete, zeigte sich stark beeindruckt von der Qualität und der fotografischen Darstellung in dem Bildband und fand lobende Worte für Markus Döring: "Das Werk ist absolut gelungen, die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist in allen Facetten zutreffend dargestellt. Das Leben in der VG ist facettenreich durch die Fotos von Markus Döring ausdrucksstark wiedergegeben, reizvoll der Kontrast von Moderne und Tradition".

Spannend und nostalgisch ist die von Döring und seinen Mitstreitern getroffene Auswahl der Fotos aus seinem Archiv: Darin sind unter anderem Fotos vom Besuch der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Betzdorf zu finden, ebenso der Abriss des AKA-City-Kaufhauses. Durch Langzeitbelichtungen gelang es Döring, ausdrucksstarke Fotos für das Kapitel "Blaue Stunde" zu produzieren, unter anderem den Barbaraturm in der Abenddämmerung.

Die Auflage ist stark begrenzt
Der Bildband wurde zunächst in einer Auflage von 400 Büchern produziert und soll in Zukunft durch die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bei besonderen Anlässen und Jubiläen an verdiente Bürger und Besucher aus den Partnerstädten Betzdorfs überreicht werden. Der Bildband ist wegen der geringen Stückzahl nur kurz im Handel erhältlich, unter anderem bei den Buchhandlungen Mangel & Muth Betzdorf und Braun in Herdorf. (Wolfgang Rabsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


510.000 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

Die Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf kann sich über 510.000 Euro des Kommunalen Investitionsprogramm ...

Baubeginn für innovatives Abwasserprojekt zwischen Giesenhausen und Sörth

Die Gemeinden Giesenhausen und Sörth haben den ersten Schritt eines ehrgeizigen Infrastrukturprojekts ...

Wechsel an der Führungsspitze der Volksbank Daaden eG

Nach über 30 Jahren bei der Volksbank Daaden eG hat Vorstandsmitglied Hans-Joachim Buchen am 31. Januar ...

Selbstversorgung leicht gemacht: Wie aus einem Garten ein Gemüse- und Blütenparadies wird

Knackiger Salat, würzige Zwiebeln oder bunter Mangold, alles in Bio-Qualität und ganz einfach gemacht: ...

AKTUALISIERT: Zwei Verletzte bei schwerem Unfall auf der B8 in der Ortslage Birnbach

Wie die Polizei Altenkirchen mitteilt, ist es am Freitagmorgen (23. Februar) gegen 9.10 Uhr auf der B8 ...

Vollsperrung der K154 zwischen Obererbach und Hundsangen

Die Straßenmeisterei Diez wird zur Beseitigung von Fahrbahnschäden die K154 am Ortsausgang von Obererbach ...

Werbung