Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2024    

Baubeginn für innovatives Abwasserprojekt zwischen Giesenhausen und Sörth

Die Gemeinden Giesenhausen und Sörth haben den ersten Schritt eines ehrgeizigen Infrastrukturprojekts eingeleitet. Der Bau des Verbindungssammlers, ein zentraler Bestandteil dieses Vorhabens, wurde kürzlich gestartet.

Die Arbeiten am Sörther Bach haben schon begonnen. (Fotos: VG Hachenburg)

Giesenhausen. Der Startschuss für das erste Teilprojekt der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Giesenhausen und Sörth ist gefallen: Der Bau eines etwa 2,8 Kilometer langen Zuleitungskanals, auch Verbindungssammler genannt, hat in dieser Woche begonnen. Ursprünglich war der Baubeginn bereits für Ende November 2023 geplant, musste jedoch aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen verschoben werden. Zum aktuellen Zeitpunkt wurden bereits der Oberboden in den ersten Haltungen entfernt und der Sörther Bach provisorisch verrohrt, um dessen Querung zu ermöglichen. In der weiteren Planung soll der Verbindungssammler die Ortslage von Sörth durchqueren, um dann nach ungefähr 2,8 Kilometern die Teichkläranlage in Giesenhausen zu erreichen.



Diese wird im Zuge des Projekts stillgelegt, da die Abwässer aus Giesenhausen künftig in der Gruppenkläranlage Altenkirchen-Leuzbach gereinigt werden sollen. Dies ist Teil einer interkommunalen Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die Kosten für den Verbindungssammler belaufen sich auf rund 2,9 Millionen Euro und die Fertigstellung ist für den Herbst 2024 geplant.

In Kürze wird zudem der zweite Bauabschnitt beginnen, der die Konstruktion einer Regenwasserbehandlungsanlage in Giesenhausen vorsieht. Hierfür sind weitere Investitionen in Höhe von etwa 2,1 Millionen Euro veranschlagt. Es bleibt abzuwarten, wie sich das ambitionierte Projekt weiterentwickeln wird. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wechsel an der Führungsspitze der Volksbank Daaden eG

Nach über 30 Jahren bei der Volksbank Daaden eG hat Vorstandsmitglied Hans-Joachim Buchen am 31. Januar ...

Geführte Wanderung in Melsbach: "Zwischen alten Mauern und tiefen Tälern"

Am 10. März lädt der erfahrene Wanderführer Christian Klein zu einer spannenden Entdeckungstour rund ...

Wahlkreisbüro in Betzdorf mit Hakenkreuz beschmiert: Unbekannte Täter gesucht

In der Wilhelmstraße in Betzdorf wurde zwischen dem 19. und 22. Februar das Wahlkreisbüro einer politischen ...

510.000 Euro aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

Die Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf kann sich über 510.000 Euro des Kommunalen Investitionsprogramm ...

Bildband der VG Betzdorf-Gebhardshain von Markus Döring vereint Tradition und Moderne

"Im Licht" heißt der neue Bildband von Markus Döring, der die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Selbstversorgung leicht gemacht: Wie aus einem Garten ein Gemüse- und Blütenparadies wird

Knackiger Salat, würzige Zwiebeln oder bunter Mangold, alles in Bio-Qualität und ganz einfach gemacht: ...

Werbung