Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2024    

Geburtshilfe in Hachenburg schließt früher als geplant - Verlagerung nach Kirchen vorgezogen

Die Geburtshilfestation im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg wird bereits zum 1. März und somit einen Monat früher als ursprünglich geplant geschlossen. Die gesamte Abteilung wird zum DRK Krankenhaus Kirchen verlegt. Dafür ist eine Stärkung des Versorgungsangebotes Endoprothetik und Kardiologie in Hachenburg geplant.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Hachenburg/Kirchen. Am Freitag (23. Februar) wurde kurzfristig bekannt gegeben, dass die Verlagerung der Geburtshilfestation vom DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg nach Kirchen beschleunigt wird. Ursprünglich sollte die Station bis zum 31. März 2024 in Betrieb bleiben. Doch aufgrund von wachsenden Herausforderungen bei der Personalbesetzung und einer fallenden Auslastung wird die hochwertige medizinische Versorgung nur bis zum 29. Februar 2024 sichergestellt werden können.

Trotz der vorzeitigen Schließung der Gynäkologie- und Geburtshilfestation in Hachenburg, ist die weitere medizinische Versorgung der Patienten, insbesondere werdender Mütter und ihrer Kinder, gewährleistet. Sie werden künftig im DRK Krankenhaus Kirchen versorgt, das auch durch das Personal aus Hachenburg verstärkt wird. Zudem ist die Erweiterung der Fachabteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Pädiatrie in vollem Gange.



Die Verlagerung ist Teil des Sanierungsprozesses der DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, die Strukturprofile an den jeweiligen Standorten durch Spezialisierung zu stärken und so eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

Für Fragen und weitere Informationen können sich Patienten direkt an das Krankenhaus wenden oder auf der Website des DRK Krankenhaus Kirchen unter der Rubrik "Gynäkologie und Geburtshilfe" informieren. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Anlaufstelle und Unterstützung: Lotsenpunkt in Wissen offiziell eröffnet

Für die rund 50 Lotsenpunkte des Erzbistums Köln zählt der Leitgedanke: "Auch wenn die Not groß ist, ...

Zukunft der Pflege: Achim Schwickert und Manuel Gonzalez diskutierten mit Auszubildenden

Schüler des DRK-Bildungszentrums Hachenburg stellten Fragen rund um die Pflege, die durch die Vertreter ...

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf startet jetzt bei WhatsApp

Für die Bürger der Verbandsgemeinde wird es jetzt noch einfacher, sich Informationen aus dem Daadener ...

Als Putzhilfe getarnte Verdächtige: Schmuckdiebstahl in Flammersfeld

Eine vermeintliche Putzfrau wurde am 22. Februar in der Ortschaft Flammersfeld als mutmaßliche Diebin ...

Wahlkreisbüro in Betzdorf mit Hakenkreuz beschmiert: Unbekannte Täter gesucht

In der Wilhelmstraße in Betzdorf wurde zwischen dem 19. und 22. Februar das Wahlkreisbüro einer politischen ...

Geführte Wanderung in Melsbach: "Zwischen alten Mauern und tiefen Tälern"

Am 10. März lädt der erfahrene Wanderführer Christian Klein zu einer spannenden Entdeckungstour rund ...

Werbung