Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2024    

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf startet jetzt bei WhatsApp

Für die Bürger der Verbandsgemeinde wird es jetzt noch einfacher, sich Informationen aus dem Daadener Rathaus zu holen und in Krisen- und Notfallsituationen auf dem Laufenden zu bleiben. Seit Freitag (23. Februar) ist die Verbandsgemeindeverwaltung auf WhatsApp aktiv. Ganz einfach per Direktlink oder QR-Code kann man Abonnent werden.

Von links: Bürgermeister Helmut Stühn, Claudia Blecker und Simon Stockschläder. (Foto:

Daaden. Geplant ist für den Start, dass zukünftig jeden Montag und Freitag über die wichtigsten Neuigkeiten der Woche sowie den einen oder anderen Veranstaltungshinweis informiert wird. Nachrichten mit besonders aktuellem Bezug und Dringlichkeit, werden aber auch darüber hinaus direkt über den Kanal verbreitet. Damit funktioniert der neue WhatsApp-Kanal ähnlich einem Newsletter. Die Beiträge können nicht kommentiert, jedoch ganz einfach mit anderen per WhatsApp geteilt werden. Die WhatsApp-User sehen sich untereinander nicht und geben damit auch nicht ihre Identität oder ihre Daten preis.

Ziel ist es, mit diesem neuen, niederschwelligen Angebot noch mehr Bürger zu erreichen, insbesondere jener Zielgruppen eine Alternative zu bieten, die den bisherigen Informationsplattformen wie Mitteilungsblatt und Internetseite wenig Beachtung schenken. Und eben auch in akuten Krisensituationen schnell Informationen an die Menschen der Verbandsgemeinde weiterleiten zu können.



Bürgermeister Helmut Stühn freut sich über dieses neue Angebot: "Mit WhatsApp wird unser bisheriges Portfolio an Informationskanälen um eine weitere Möglichkeit ergänzt. Heutzutage nutzen so viele Menschen aller Altersgruppen WhatsApp für ihre tägliche Kommunikation, dass wir diesen Weg nicht missen möchten. Unser Wunsch beziehungsweise Ziel ist es, mit WhatsApp jene Menschen zu erreichen, die die bisherigen klassischen Medienkanäle nicht nutzen. Ich würde mich freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger das neue Angebot in Anspruch nehmen." (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Versuchte gefährliche Körperverletzung in Altenkirchener Innenstadt

In den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Februar) kam es in der Innenstadt von Altenkirchen zu einer ...

Zeugen gesucht: Sachbeschädigung und Unfallflucht am gleichen Tag in Betzdorf

In Betzdorf ereigneten sich am Freitag (23. Februar) sowohl eine Sachbeschädigung an einem Pkw als auch ...

Motorradausstellung 2024 des MC Daadetal lockt ins Wissener Kulturwerk

Zur Motorradausstellung 2024 hatte der MC Daadetal nun zum zweiten Mal nach Wissen ins Kulturwerk geladen. ...

Zukunft der Pflege: Achim Schwickert und Manuel Gonzalez diskutierten mit Auszubildenden

Schüler des DRK-Bildungszentrums Hachenburg stellten Fragen rund um die Pflege, die durch die Vertreter ...

Anlaufstelle und Unterstützung: Lotsenpunkt in Wissen offiziell eröffnet

Für die rund 50 Lotsenpunkte des Erzbistums Köln zählt der Leitgedanke: "Auch wenn die Not groß ist, ...

Geburtshilfe in Hachenburg schließt früher als geplant - Verlagerung nach Kirchen vorgezogen

Die Geburtshilfestation im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg wird bereits zum 1. März und somit ...

Werbung