Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2024    

Premiere in Herdorf: Hobbyturnier der Männerballette lockt Tanzgruppen aus der Region

Ein neues Veranstaltungsformat soll bald in Herdorf begeistern: Die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf plant erstmals ein Hobbyturnier für Männerballette und Männertanzgruppen, das am Samstag, 9. März, im Knappensaal stattfinden wird.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Herdorf. Die Karnevalsgesellschaft Herdorf hat bekannt gegeben, dass am Samstag, 9. März, ab 18.11 Uhr ein erstmaliges Hobbyturnier der Männerballette und Männertanzgruppen im Knappensaal durchgeführt wird. Der Einlass ist bereits ab 17 Uhr möglich. Bislang haben sich sieben Gruppen aus der näheren und weiteren Umgebung zur Teilnahme angemeldet.

Die Idee zu diesem Turnier entstand innerhalb des KG-eigenen Männerballetts "Jumbos" und wurde in Zusammenarbeit mit der Karnevalsgesellschaft umgesetzt. Zur Unterhaltung der Zuschauer tritt auch das Showtanzteam der KG auf, ebenso wie die Polkagruppe, die während des Turniers für eine Auflockerung sorgen werden. Auch die Jumbos werden auftreten, jedoch nicht im Wettbewerb, sondern außerhalb der Wertung. Es gibt einen Wanderpokal zu gewinnen, der an die beste Tanzgruppe vergeben wird. Nach dem Turnier findet eine Aftershowparty im Knappensaal statt.



Tickets für die Veranstaltung kosten 9 Euro im Saal und 7 Euro auf der Empore. Die Organisatoren hoffen auf eine rege Teilnahme und einen unterhaltsamen Abend. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Mahnwache in Hamm: Zwei Jahre Krieg in der Ukraine sind zwei Jahre zu viel

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Seit zwei Jahren sterben Menschen grundlos, seit zwei Jahren flüchtet ...

Letzter Bauabschnitt der Rathausstraße beginnt: Umleitungen und neue Infrastruktur in Sicht

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen teilt in einer Pressemeldung mit, dass die Stadt vor einer wichtigen ...

Horst Klein (SPD) Ortsbürgermeister von Neitersen - ein Leben zwischen Sport und Politik

Als "Urgestein" der Kommunalpolitik kann man den fast 74-Jährigen durchaus bezeichnen. Horst Klein ist ...

Motorradausstellung 2024 des MC Daadetal lockt ins Wissener Kulturwerk

Zur Motorradausstellung 2024 hatte der MC Daadetal nun zum zweiten Mal nach Wissen ins Kulturwerk geladen. ...

Zeugen gesucht: Sachbeschädigung und Unfallflucht am gleichen Tag in Betzdorf

In Betzdorf ereigneten sich am Freitag (23. Februar) sowohl eine Sachbeschädigung an einem Pkw als auch ...

Versuchte gefährliche Körperverletzung in Altenkirchener Innenstadt

In den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Februar) kam es in der Innenstadt von Altenkirchen zu einer ...

Werbung