Werbung

Nachricht vom 28.11.2011    

Mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur

Erwin Rüddel fordert zusätzliche Mittel für den Kreis Altenkirchen

Nachdem der Koalitionsausschuss von CDU/CSU und FDP sich darauf verständigt hat, Investitionen für die Verkehrsinfrastruktur für das kommende Haushaltsjahr um eine Milliarde Euro zu erhöhen, sieht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auch die Chance für zusätzliche Investitionen in den Bundesstraßenausbau im Landkreis Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. Der Bund will von der Mobilitätsmilliarde insgesamt 600 Millionen Euro für den Bereich der Bundesfernstraßen zur Verfügung stellen. „Wir müssen die Investitionslinie für Verkehrsprojekte auch in Zukunft dauerhaft und verlässlich auf hohem Niveau verstetigen“, fordert dann auch der CDU-Politiker.

Und er fährt fort: „Mit den zusätzlichen Investitionsmitteln wird grundsätzlich verhindert, dass Erhalt, Aus- und Neubau der Verkehrsinfrastruktur hinter den bedarfsgerechten Erfordernissen zurückbleiben. So erhalten und schaffen wir Arbeitsplätze zur Stärkung der gesamten Wirtschaft.“

Erwin Rüddel bedauert aber, dass viele Bundesstraßenprojekte im Landkreis Altenkirchen sich noch in einem frühen Planungsstadium befinden, so dass die jetzt bereitgestellten Mittel hierfür nicht genutzt werden können. Darum fordert er das Land Rheinland-Pfalz, das für die Planung von Bundesstraßen zuständig ist auf, hier zügiger zu arbeiten und mehr Planungskapazitäten zur Verfügung zu stellen. So könne derzeit keine der vom ehemaligen Verkehrsminister Hering angekündigten 57 Maßnahmen zum besseren Ausbau der Westerwaldtrasse (B 8 / B 414) im Landkreis Altenkirchen angegangen werden, weil die Planungs- und Genehmigungsverfahren längst nicht abgeschlossen sind.

Gleiches gelte auch für die Projekte, die im Bundesverkehrswegeplan für den Neubau aufgenommen sind. Umso mehr freut es Erwin Rüddel, dass der Neubau der Hüttentalstraße als Zubringer zur BAB 45 (Sauerlandlinie) große Fortschritte macht. Dieses Erfolgsprojekt, an dessen letztendlich schnellen Realisierung der CDU-Abgeordnete auch beteiligt war, müsse nun im Ausbau der B 62 in Richtung Mudersbach fortgeführt werden.



Aus diesem Grund will der Wahlkreisabgeordnete zumindest kurzfristig erreichen, dass die B 62 in der Ortslage Niederschelderhütte 2013 ausgebaut wird. Gleiches möchte der Abgeordnete für die B 256 erreichen. Hier sollte das Ziel sein, dass, nach dem Ausbau zwischen Hamm/Sieg und Au in 2012 auch der Ausbau zwischen Hamm/Sieg und Roth erfolgt.

„Wir müssen verhindern, dass Erhalt, Aus- und Neubau der Verkehrsinfrastruktur hinter den bedarfsgerechten Erfordernissen zurückbleiben. Denn es gilt, die fortdauernde Unterfinanzierung zu beenden und die Planungs-, Genehmigungs-, Bau- und Betriebsprozesse noch effizienter und transparenter zu gestalten“, unterstreicht der CDU-Bundestagsabgeordnete. Gleichzeitig müsse eine hoch entwickelte Mobilitätskultur und eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur den Erfordernissen des Umwelt- und Klimaschutzes sowie der Verkehrssicherheit gerecht werden, so Erwin Rüddel.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


12. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Am Samstag, 3. Dezember, wird um 13 Uhr der 12. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain eröffnet. Das stimmungsvolle ...

Der 1. Daadener Kreativmarkt wurde ein Erfolg

Eine gemeinsame Aktion des Arbeitskreises Kultur/Dorfmoderation und der Ortsgemeinde Daaden ließ den ...

Kirchenchor ehrte Jubilare

Der Kirchenchor "Cäcilia" Kreuzerhöhung Wissen ehrte langjährige Sängerinnen und Sänger im Rahmen des ...

Blutspender für ihr Engagement geehrt

Wer Blut spendet, rettet Leben. Für 125 Blutspenden wurde vom DRK Ortsverband Rainer Barth im Rahmen ...

VfL-Damen zurück auf dem Boden der Tatsachen

Mit einem ersatzgeschwächten Kader von nur fünf Spielerinnen trat der VfL Kirchen beim Auswärtsspieltag ...

VfL-Männer mit deutlicher Leistungssteigerung

Am Sonntag, dem 27. November trat die Mannschaft des VfL Kirchen in heimischer Halle zum zweiten Spieltag ...

Werbung