Werbung

Nachricht vom 29.11.2011    

Unfall auf der L 288: Zwei Schwerverletzte, drei Leichtverletzte

Am Montagnachmittag (28. 11.) gegen 16.30 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein 54-jähriger Autofahrer auf der L 288 in Höhe Kausen/Molzhain in den Gegenverkehr und prallte mit einem Großraumtaxi zusammen. Zwei Menschen wurden schwerverletzt, drei weitere Personen leicht verletzt. Rund 20.000 Euro Sachschaden entstand.

Aus bislang ungeklärter Ursache kam der PKW in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Taxibus. Fotos: Polizei

Kausen. Ein 54-jähriger Pkw-fahrer befuhr die L 288 mit seinem Fahrzeug aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Steineroth/Betzdorf. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahrer nach links auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Hier kollidierte er mit einem Großraumtaxi.
Der 54-Jährige Fahrer und eine 82-jährige Frau, die im Taxi mitfuhr, wurden schwerverletzt. Der 57-jährige Fahrer des Taxibusses und zwei Mitfahrer im Alter von 84 und 91 Jahren wurden leicht verletzt. Die Polizei Betzdorf gibt den entstandenen Sachschaden mit rund 20.000 Euro an.
Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, die L 288 war für rund eineinhalb Stunden voll gesperrt. Neben dem DRK-Rettungsdienst waren die Löschzüge Kausen und Steinebach im Einsatz.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


12. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Am Samstag, 3. Dezember, wird um 13 Uhr der 12. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain eröffnet. Das stimmungsvolle ...

Der 1. Daadener Kreativmarkt wurde ein Erfolg

Eine gemeinsame Aktion des Arbeitskreises Kultur/Dorfmoderation und der Ortsgemeinde Daaden ließ den ...

1. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk

Zum ersten Mal in der Geschichte der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 findet eine Herrensitzung im ...

Mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur

Erwin Rüddel fordert zusätzliche Mittel für den Kreis Altenkirchen

Nachdem der Koalitionsausschuss ...

Blutspender für ihr Engagement geehrt

Wer Blut spendet, rettet Leben. Für 125 Blutspenden wurde vom DRK Ortsverband Rainer Barth im Rahmen ...

VfL-Damen zurück auf dem Boden der Tatsachen

Mit einem ersatzgeschwächten Kader von nur fünf Spielerinnen trat der VfL Kirchen beim Auswärtsspieltag ...

Werbung