Werbung

Nachricht vom 29.11.2011    

12. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Am Samstag, 3. Dezember, wird um 13 Uhr der 12. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain eröffnet. Das stimmungsvolle Treiben im malerischen Ortskern rund um die Pfarrkirche bietet viele vorweihnachtliche Genüsse und Stände mit Geschenkartikeln und vorweihnachtlichen Waren. Der Nikolaus kommt ab 16 Uhr.

Auch zum 12. Pfefferkuchenmarkt kommt der Nikolaus nach Gebhardshain.

Gebhardshain. Auf dem traditionellen Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain macht auch in diesem Jahr St. Nikolaus wieder Halt. Vollbepackt zieht er durch den festlich geschmückten Ortskern und trifft dabei auch hier auf vorweihnachtliches Markttreiben.
Eröffnet wird der Pfefferkuchenmarkt in diesem Jahr um 13 Uhr, im Ortszentrum vor der katholischen Kirche. Mit adventlichen und weihnachtlichen Weisen unterhält ab 14 Uhr der Musikverein Steinebach die Besucher.
Neben den Vereinen, der Geschäftswelt und der Gastronomie laden wieder etliche Stände mit weihnachtlichen Waren und Leckereien zum Bummeln ein. Auch auf die kalte Jahreszeit haben sich der Einzelhandel und die Marktbeschicker eingestellt.
Um 16 Uhr erwarten die Kinder dann St. Nikolaus. Wird er auch in diesem Jahr wieder viele Plätzchen, Äpfel und Nüsse an die jungen Besucher verteilen?



Danach spielt das Quintett „Brunken-Brass“ vorweihnachtliche und weihnachtliche Bläsermusik.
Der Duft von leckerem Baumkuchen, Weihnachtsgebäck, Feuerzangenbowle und Glühwein macht sich breit und lädt zum weiteren Verweilen ein.
Nach dem Pfefferkuchenmarkt bleiben traditionell wieder zwei Weihnachtshütten stehen. Hier trifft man sich in der Adventszeit abends ab 18.00 Uhr mit Freunden und Bekannten zum Hüttenzauber, bei Bratwurst, heißem Kakao, Punsch oder Glühwein.
Außerdem gibt es jetzt die Teilnahmekarten für die große Weihnachtsverlosung
der Werbegemeinschaft in allen Mitgliedsbetrieben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Der 1. Daadener Kreativmarkt wurde ein Erfolg

Eine gemeinsame Aktion des Arbeitskreises Kultur/Dorfmoderation und der Ortsgemeinde Daaden ließ den ...

Kirchenchor ehrte Jubilare

Der Kirchenchor "Cäcilia" Kreuzerhöhung Wissen ehrte langjährige Sängerinnen und Sänger im Rahmen des ...

IHK-Saisonumfrage Tourismus Herbst 2011

Tourismus im IHK-Bezirk Koblenz bleibt auf Wachstumskurs

Koblenz, den 28. November 2011: Die rheinland-pfälzische ...

Mehr Geld für die Verkehrsinfrastruktur

Erwin Rüddel fordert zusätzliche Mittel für den Kreis Altenkirchen

Nachdem der Koalitionsausschuss ...

Blutspender für ihr Engagement geehrt

Wer Blut spendet, rettet Leben. Für 125 Blutspenden wurde vom DRK Ortsverband Rainer Barth im Rahmen ...

VfL-Damen zurück auf dem Boden der Tatsachen

Mit einem ersatzgeschwächten Kader von nur fünf Spielerinnen trat der VfL Kirchen beim Auswärtsspieltag ...

Werbung