Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

Betrunkener Fahrzeugführer sorgte für Aufregung in Kirchen

Am Sonntagabend (25. Februar) wurde die Polizei Betzdorf durch Verkehrsteilnehmer telefonisch in Kenntnis gesetzt, dass ihnen ein stark unfallbeschädigter Pkw in Kirchen auf ihrer Fahrspur entgegenkam und man diesem auch ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

(Symbolbild)

Kirchen. Gegen 21.30 Uhr wurden die Beamten der Polizei Betzdorf durch telefonische Mitteilungen von Verkehrsteilnehmern alarmiert. Diese berichteten, dass ihnen auf dem Baumschulweg in Kirchen ein erheblich unfallbeschädigter Pkw entgegenkam. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, mussten sie dem Fahrzeug ausweichen. Sie verfolgten den Pkw und berichteten, dass dieser sehr unsicher geführt wurde.

Die Polizeiinspektion Betzdorf konnte das betroffene Fahrzeug an der Adresse des Halters ausfindig machen. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte der Halter auch als Fahrer identifiziert werden. Er war stark alkoholisiert und wurde zur Abnahme einer Blutprobe in ein Krankenhaus gebracht. Sein Führerschein wurde ebenfalls sichergestellt.

Die bei dem Fahrzeug festgestellten Unfallschäden konnten schließlich einer Unfallstelle zugeordnet werden. Der Fahrer war gegen ein neben der Fahrbahn stehendes "Jesus-Kreuz" gefahren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


"Ein Raum voller Meister" in Koblenz: Turnverband Mittelrhein ehrt seine Besten

"Ein Raum voller Meister - Was tolleres kann es im Sport nicht geben!" lautete kürzlich die Begrüßung ...

Dienstversammlung beim Löschzug Horhausen: Rückblick und Ausblick in die Zukunft

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen am Samstag (24. Februar) standen ...

SPD zum Start der Heizungstauschförderung: Diedenhofens Einsatz zahlt sich aus

Die finanzielle Unterstützung für den Wechsel zu einer klimafreundlichen Heizung kommt. Ab dem 27. Februar ...

Die Luft im Land wird besser: Schadstoffkonzentrationen auf niedrigem Stand

Gute Nachrichten kommen aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz: ...

Landtag diskutiert über Erfolg der Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat in der vergangenen Woche über die bisherige Bilanz der im Jahr 2022 ...

Traktordemo gegen die Agrarpolitik in Koblenz: Zwischenfall am Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Am Sonntag (25. Februar) versammelten sich Landwirte und Unterstützer in der Innenstadt von Koblenz, ...

Werbung