Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

"Winterreise" von Franz Schubert feiert Premiere in der Kreuzkirche in Betzdorf

Anspruchsvoll, bekannt und berührend - das ist die "Winterreise" von Franz Schubert. Gute Gründe, warum die Sopranistin Manuela Meyer aus Niederfischbach diesen Liederzyklus für ihr neues Programm ausgesucht hat, das am Sonntag, 3. März, 16 Uhr, in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf Premiere feiert.

Führen die Winterreise von Franz Schubert in Auszügen in der Kreuzkirche in Betzdorf auf von links: Ute Reimers, Manuela Meyer, Dominik Engel und Natalia Nazarenus: (Foto privat/Manuela Meyer)

Betzdorf. Unter dem Titel: "Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh‘ ich wieder aus", setzt sie bei der Darbietung eine eigene, persönliche Note. "In meinem Themenkonzert werden Lieder, einzelne Strophen oder kurze Liedteile der Wintereise sowie Gedichte und kurze Textpassagen im Wechsel präsentiert und so miteinander in Bezug gesetzt. Auf diese Weise erhalten die Lieder eine zusätzliche emotionale Komponente", sagt die Künstlerin. Zu hören sind auch ein Lied und Gedichte, die sie selbst verfasst hat. Zudem werden passend zur Musik und den Texten Bilder auf einer Leinwand präsentiert, was der Darbietung zusätzlichen Ausdruck verleiht.

Mitwirkende neben Manuela Meyer sind die Pianistin und Organistin Natalia Nazarenus (Klavier), Dominik Engel (Geige) und Ute Reimers (Sprecherin). Für Manuela Meyer transportiert das Werk aus der Romantik mit seinen schönen Melodien zeitlose Themen wie Verlust, Schmerz, Hoffnungslosigkeit. "Gestern ging es mir gut, heute bricht alles zusammen, so schnell kann das gehen", heißt es im Intro. Doch der Verlassenheit werden bewusst Hoffnungsschimmer entgegen gesetzt. Mit der zeitgemäßen Interpretation möchte das Ensemble um die heimische Opernsängerin dem Publikum die "Winterreise" von Franz Schubert in ansprechender Weise näher bringen: "Wir möchten die Besucher nachdenklich stimmen und berühren."



Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Weitere Informationen zum Programm finden sich auf der Internetseite: www.manuela-meyer.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder ein zum "Reparatur-Café" nach Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Girls Day 2024: Polizeiinspektion Betzdorf öffnet Türen für junge Frauen

Am 25. April wird die Polizeiinspektion Betzdorf erneut ihre Türen für den jährlichen Girls Day öffnen. ...

Musikverein Brunken: Vorfreude aufs Frühjahrskonzert nach gelungenem Probenwochenende

Ein gelungenes Probenwochenende liegt hinter dem Musikverein Brunken. Die Vorbereitungen für das anstehende ...

Neues Leitungsteam in der katholischen Kita Adolph-Kolping in Wissen

Nach 24 Jahren Leitung der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping hat Bernadette Höfer in feierlicher ...

Katastrophenschutz: Verwaltungsstab simulierte extremes Hochwasser im Siegtal

Kürzlich simulierte der Verwaltungsstab im Kreis Altenkirchen ein Hochwasserszenario im Siegtal. Ziel ...

Unbekannte beschädigen Klosterkirche in Betzdorf - Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (24./25. Februar) wurde eine Sachbeschädigung an der Klosterkirche ...

Werbung