Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

Informationsveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in Betzdorf

Im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf findet am Mittwoch, 6. März, ein Vortrag zum Thema "Vorsorgende Verfügungen - Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung" statt. Zum Thema referiert Kathrin Wolter, Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Was geschieht, wenn ich selbst nicht mehr in der Lage bin, meine Angelegenheiten zu regeln? Wie lege ich fest, wer für mich handeln darf, wenn ich selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann? Wie sorge ich im Vorfeld dafür, dass meine Wünsche auch dann berücksichtigt werden, wenn ich mich nicht mehr äußern kann? Wie werden Vollmachten verfasst? Welche Inhalte sind wichtig? Wo erhalte ich Hilfe bei der Erstellung verschiedenster Vollmachten?

Mit diesen Fragen befasst sich der Vortrag "Vorsorgende Verfügungen - Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung", der am 6. März ab 16 Uhr im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf stattfindet. Die Veranstaltung wird vom Pflegestützpunkt Betzdorf-Gebhardshain und dem Ambulanten Hospizdienst, Betzdorf, in Zusammenarbeit mit der Tagespflege Sonnenblume, Betzdorf organisiert.



Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Rückfragen sind möglich bei Karin Neuhausen, Pflegestützpunkt Betzdorf-Gebhardshain, Telefon 02741-970551. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


LEADER-Förderung: Online-Infoveranstaltung zu Möglichkeiten für heimische Unternehmen

Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen können unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung im ...

Kabarett mit Mia Pittroff in Alsdorf: Wahre Schönheit kommt beim Dimmen

Mia Pittroff kommt mit Kabarett und Comedy am Samstag, 2. März, um 20 Uhr ins Haus Hellertal nach Alsdorf. ...

Mehr als 120 Kurse für pädagogische Fachkräfte: Neues Kita-Fortbildungsprogramm erschienen

Umfangreich und vielseitig ist das neue Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung, ...

Musikverein Brunken: Vorfreude aufs Frühjahrskonzert nach gelungenem Probenwochenende

Ein gelungenes Probenwochenende liegt hinter dem Musikverein Brunken. Die Vorbereitungen für das anstehende ...

Girls Day 2024: Polizeiinspektion Betzdorf öffnet Türen für junge Frauen

Am 25. April wird die Polizeiinspektion Betzdorf erneut ihre Türen für den jährlichen Girls Day öffnen. ...

Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder ein zum "Reparatur-Café" nach Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Werbung