Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

Flüchtiges Fahrzeug nach Verkehrsunfallflucht in Weyerbusch gesucht

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich am Freitag (23. Februar) in Weyerbusch. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen konnte die Polizei Altenkirchen erste Merkmale des flüchtigen Fahrzeugs bekannt geben und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.

(Symbolbild)

Weyerbusch. Am Freitag (23. Februar), gegen 17.30 Uhr, kam es auf der August-Schneider-Straße in Weyerbusch zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Fahrerin war in Richtung Raiffeisenstraße unterwegs und hielt an der Einmündung August-Schneider-Straße/Raiffeisenstraße, um einen von rechts kommenden Transporter das Linksabbiegen zu ermöglichen. Dabei kam es zur seitlichen Kollision zwischen dem Kleintransporter und dem wartenden Pkw.

Der Vorfall verursachte einen Sachschaden am stehenden Auto in Höhe von etwa 500 Euro. Der unbekannte Fahrer des Transporters fuhr jedoch ohne anzuhalten weiter und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Die Polizei konnte nach ersten Ermittlungen feststellen, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen weißen Kleintransporter mit amtlichen Kennzeichen aus dem Zulassungsbezirk Köln (K-) handelt. Die Beamten der Polizei Altenkirchen haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Motorroller in Altenkirchen gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen wurde ein Motorroller der Marke Peugeot entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise, die ...

Mehrere Fahrraddiebstähle in Birnbach - Polizei sucht Zeugen

In Birnbach ereignete sich zwischen Donnerstag (22. Februar) und Samstag (24. Februar) ein Diebstahl, ...

Cannabis-Legalisierung der Ampelkoalition: "Das führt in die Katastrophe", sagt Erwin Rüddel

Der CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel, äußert ...

Sandra Weeser: Wille, dem Ahrtal zu helfen ist, ungebrochen

Die Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen und Bundestagsabgeordnete ...

Lebensretter gesucht: Erste-Hilfe-Kurs in Molzhain

Der Sportverein Molzhain bietet allen Interessierten am Samstag, 16. März, im Bürgerhaus Molzhain von ...

Mehr als 120 Kurse für pädagogische Fachkräfte: Neues Kita-Fortbildungsprogramm erschienen

Umfangreich und vielseitig ist das neue Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung, ...

Werbung