Werbung

Nachricht vom 26.02.2024    

Leserbrief zur Insolvenz der DRK Krankenhäuser: "Wo sind die Lösungsansätze zur Akutversorgung?"

LESERMEINUNG | Was wird aus der medizinischen Versorgung bei akuten Fällen rund um Altenkirchen und Hachenburg? Stefan Haßel aus Hattert sieht gegenwärtig keine umsetzbaren Lösungsansätze, wenn das DRK die Pläne für die von der Insolvenz betroffenen Krankenhäuser wie bisher bekannt umsetzt.

LESERBRIEF. "Die medizinische Versorgung der Bevölkerung im Raum Hachenburg und Altenkirchen wird noch ausgedünnter als im Oktober 2023 angekündigt wurde? Jetzt auch keine Bauchchirurgie mehr im Raum Altenkirchen/Hachenburg? Dann muss jeder mit Bauchschmerzen nach Montabaur, Kirchen, Neuwied, Koblenz, NRW...(von Altenkirchen immer eine Stunde Anfahrt). Neben der Geburtshilfe, der Urologie, der Intensivmedizin und Schockraumversorgung ist die Bauchchirurgie im Raum Altenkirchen/Hachenburg von Schließung bedroht?

Favorisiert werden gewinnbringende Wahleingriffe im ambulanten Bereich und in der Endoprothetik? Das Vertrauensverhältnis der Mitarbeiter zur Direktion, den "Verwaltern" und zu dem GBR/VERDI scheint nach der Zustimmung zum Sozialplan nachhaltig gestört, viele fachlich versierte Mitarbeiter haben gekündigt oder die Standorte bereits verlassen. Durch Personalabbau in Küche, Pflege, Handwerk, Hauswirtschaft, Schreibdienste und geringfügig Beschäftigte sollen Millionen eingespart werden?



Umsetzbare Lösungsansätze?
Im Augenblick werden Mitarbeiter bezahlt freigestellt, Boni/Treueprämien stehen an und kostspielige Arbeitsüberlasser werden beschäftigt! Das Krankenhaus Kirchen wird durch Umstrukturierung gestärkt und der GBR Vorsitzende Herr Bruch möchte einen Sitz im Aufsichtrat! Gibt es einen umsetzbaren Lösungsansatz, um die Akutversorgung der Menschen in Hachenburg/Altenkirchen sicherzustellen? Für mich gibt es bisher noch keinen und viele offene Fragen bleiben.

Den Menschen in Altenkirchen und Hachenburg muss klar sein, dass sie in ihren Krankenhäusern, nach den jetzigen Plänen, in Zukunft nicht mehr bei Geburten, Unfallereignissen mit Mehrfachverletzungen und akuten Bauchbeschwerden (Darmverschluss, Blinddarm, Hernien und so weiter) versorgt werden können und weite Wege in Kauf nehmen müssen. Ich wünsche allen im Westerwald: Bleiben Sie gesund!"

Stephan Haßel, Hattert


Mehr dazu:   Lesermeinung   Insolvenz DRK Trägergesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Hans Gerd Altgeld ist neuer Ortsbürgermeister in Stürzelbach

In der Ortsgemeinde Stürzelbach hat sich ein Wechsel im Amt des Ortsbürgermeisters vollzogen. Nach dem ...

Wiederherstellung der Einbahnstraßenregelung auf der K 118 zwischen Elben und Dickendorf

Aufgrund von bedeutenden Schäden, die während einer temporären Verkehrsänderung entstanden sind, wird ...

Steigende Zahlen bei robotergestützten Eingriffen in der Urologie am "Stilling" in Siegen

Die Urologie am "Stilling" in Siegen verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg bei robotergestützten ...

Cannabis-Legalisierung der Ampelkoalition: "Das führt in die Katastrophe", sagt Erwin Rüddel

Der CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel, äußert ...

Mehrere Fahrraddiebstähle in Birnbach - Polizei sucht Zeugen

In Birnbach ereignete sich zwischen Donnerstag (22. Februar) und Samstag (24. Februar) ein Diebstahl, ...

Motorroller in Altenkirchen gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen wurde ein Motorroller der Marke Peugeot entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise, die ...

Werbung