Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

Wiederherstellung der Einbahnstraßenregelung auf der K 118 zwischen Elben und Dickendorf

Aufgrund von bedeutenden Schäden, die während einer temporären Verkehrsänderung entstanden sind, wird die Einbahnstraßenregelung auf der Kreisstraße 118 zwischen Elben und Dickendorf ab dem morgigen Dienstag, 27. Februar, wieder in Kraft gesetzt. Dies wird nach Abschluss der Sanierungsarbeiten an der benachbarten K 117 notwendig.

Der Begegnungsverkehr hat zu erheblichen Schäden an den Fahrbahnrändern der K 118 geführt. (Foto: Straßenmeisterei Betzdorf)

Elben. Die Straßenverkehrsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen und die Straßenmeisterei Betzdorf gaben bekannt, dass die Einbahnstraßenregelung auf der K 118 zwischen Elben und Dickendorf am 27. Februar wieder eingeführt wird. Dies folgt auf die kürzlich abgeschlossene Sanierung der K 117, bei der in zwei Bauabschnitten erhebliche Schäden grundlegend behoben wurden. Während dieser Arbeiten war eine Vollsperrung erforderlich, wodurch die K 118 vorübergehend in beide Richtungen befahrbar war.

Um die Anwohner der umliegenden Gemeinden zu entlasten und die Verkehrssituation zu entspannen, hatte sich auch die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain für diese Übergangsregelung ausgesprochen. Jedoch hat der Begegnungsverkehr in den vergangenen zweieinhalb Wochen deutliche Spuren hinterlassen. Insbesondere wurden die Straßenränder und Bankette stark beschädigt und Entwässerungsgräben teilweise verstopft, da die Grünstreifen zum Teil bis zu 1,50 Meter über den Straßenrand hinaus befahren wurden.



"Bei laufendem (Begegnungs-)Verkehr wird es nicht möglich sein, diese Schäden zu beheben", so die Mitteilung der Behörden. Daher sehen sie es sowohl aus baulicher Sicht als auch aus Gründen der Verkehrssicherheit als zwingend notwendig an, die alte Einbahnstraßenregelung wieder einzuführen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Steigende Zahlen bei robotergestützten Eingriffen in der Urologie am "Stilling" in Siegen

Die Urologie am "Stilling" in Siegen verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg bei robotergestützten ...

Futsal: B-Junioren der JSG Neitersen-Altenkirchen-Weyerbusch sind auch Regionalmeister

Die B-Junioren der JSG Neitersen-Altenkirchen-Weyerbusch wurden eine Woche nach Gewinn der Rheinlandmeisterschaft ...

Gewalttätiger Diebstahl in Flammersfeld - Zeugen gesucht

Ein räuberischer Überfall ereignete sich am 23. Februar in Flammersfeld. Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes ...

Hans Gerd Altgeld ist neuer Ortsbürgermeister in Stürzelbach

In der Ortsgemeinde Stürzelbach hat sich ein Wechsel im Amt des Ortsbürgermeisters vollzogen. Nach dem ...

Leserbrief zur Insolvenz der DRK Krankenhäuser: "Wo sind die Lösungsansätze zur Akutversorgung?"

Was wird aus der medizinischen Versorgung bei akuten Fällen rund um Altenkirchen und Hachenburg? Stefan ...

Cannabis-Legalisierung der Ampelkoalition: "Das führt in die Katastrophe", sagt Erwin Rüddel

Der CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel, äußert ...

Werbung