Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

Erfolgreicher Blutspendetermin: 71 Spender in Wissen willkommen geheißen

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen verzeichnete beim jüngsten Blutspendetermin im Kopernikus-Gymnasium eine erfreuliche Teilnahme von 71 Damen und Herren, darunter zwei Erstspender. Die Bedeutung regelmäßiger Blutspenden wird angesichts möglicher Engpässe im DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland besonders hervorgehoben.

Petra Hassel war schon zum zehnten Mal erschienen. Hier kümmert sich gerade Heike Dietz von der örtlichen Rotkreuz-Bereitschaft um die Wissenerin. Fotos: Bernhard Theis

Wissen. Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freut sich über den erfolgreichen Verlauf des jüngsten Blutspendetermins im Kopernikus-Gymnasium auf dem Alserberg, bei dem insgesamt 71 Spender willkommen geheißen wurden. Besonders erfreulich war die Teilnahme von zwei Erstspendern, wie Casten Henn, Verantwortlicher für das Blutspendewesen in Wissen, betonte.

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland macht auf die zunehmende Knappheit einzelner Blutpräparate aufmerksam, was vor allem schwerkranken Patienten zu schaffen macht. Eine besorgniserregende Zahl verdeutlicht die Problematik: Nur etwa vier Prozent der Bevölkerung nehmen regelmäßig an Blutspendeterminen teil.

Die bisherige Altersgrenze für Blutspender wurde aufgehoben, was sich positiv auf die Teilnahme älterer Personen auswirkt. Landrat Dr. Peter Enders zeigte sich beeindruckt von einem 68-jährigen Erstspender und betonte die Wichtigkeit seines Beitrags zur Blutspende: "Vorbildlich!" Der Mann wies zudem die seltene Blutgruppe O negativ auf, die besonders gefragt ist.



Alle Spender erhielten einen kostenlosen Gesundheits-Check, betonte Dr. Enders, der auch als Blutspendearzt tätig war. Neben dem Fachpersonal des DRK-Blutspendedienstes engagierten sich sieben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus Wissen sowie zwei Helfer der Bereitschaft Birken-Honigsessen.

Der nächste Blutspendetermin ist für Freitag, den 1. März, im heimischen Gymnasium geplant. (bt/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Tierischer Besuch im Altenzentrum Freudenberg bringt Freude und Lächeln

Im Altenzentrum Freudenberg sorgten kürzlich Ronnie und Robbie, zwei Besuchs-Shetlandponys, für Aufsehen. ...

30 Feuerwehrleute löschen Kaminbrand in Emmerzhausen

Ein Schreckmoment für die Bewohner eines Einfamilienhauses in Emmerzhausen am Samstag, dem 24. Februar: ...

Eiserne Hochzeit in Pracht: Harald und Sigrid Herhold feiern 65 Jahre zusammen

Am heutigen Dienstag, 27. Februar, steht in Pracht-Niederhausen ein ganz besonderer Tag an. Die Eheleute ...

Revolution in der Gynäkologie: 3D-Bilder für präzise Schlüssellochoperationen

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen führt in der Gynäkologie eine innovative Technologie ein: ...

Gewalttätiger Diebstahl in Flammersfeld - Zeugen gesucht

Ein räuberischer Überfall ereignete sich am 23. Februar in Flammersfeld. Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes ...

Futsal: B-Junioren der JSG Neitersen-Altenkirchen-Weyerbusch sind auch Regionalmeister

Die B-Junioren der JSG Neitersen-Altenkirchen-Weyerbusch wurden eine Woche nach Gewinn der Rheinlandmeisterschaft ...

Werbung