Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

30 Feuerwehrleute löschen Kaminbrand in Emmerzhausen

Ein Schreckmoment für die Bewohner eines Einfamilienhauses in Emmerzhausen am Samstag, dem 24. Februar: Ihr Kamin fing Feuer. Dank des schnellen und gezielten Einsatzes von rund 30 Feuerwehrleuten konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Originalfoto vom Einsatz (Foto: VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf)

Emmerzhausen. An jenem Samstagmorgen gegen 11 Uhr bemerkten die Hausbewohner den Brand im eigenen Kamin. Umgehend rückten die Feuerwehren von Daaden und Derschen aus, um der Gefahr Herr zu werden. Bei ihrem Eintreffen konnten sie einen Kaminbrand bestätigen.

Unter Atemschutz führten die Einsatzkräfte zunächst eine Kaminkehrung über eine Revisionsklappe durch, um die brennenden Rußablagerungen zu entfernen und diese anschließend im Freien zu löschen.

Mit Unterstützung einer Drehleiter aus Herdorf und einem angeforderten Schornsteinfeger wurde der gesamte Schornstein gründlich gekehrt - eine körperlich anstrengende Aufgabe. Nach Abschluss dieser Arbeiten erfolgte eine Kontrolluntersuchung. Dabei maßen die Feuerwehrleute enorme Hitze um die obere Kaminumrandung. Diese wurde ebenfalls abgekühlt und nachkontrolliert.



Dank des schnellen und gezielten Einsatzes gelang es den etwa 30 Feuerwehrleuten, eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Strukturen des Hauses zu verhindern. Insgesamt waren sie rund zwei Stunden im Einsatz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Open-Air-Kino an der Wied in Neitersen: Ein Filmabend unter freiem Himmel

Am Sonntag, 24. August 2025, verwandelt sich das Ufer der Wied in Neitersen in ein Freiluftkino. Der ...

Jan Röhlich aus Betzdorf wird Indiaca-Weltmeister in Estland

Der 22-jährige Jan Röhlich hat bei den "7. Indiaca-Weltmeisterschaften" in Tartu, Estland, mit der deutschen ...

Neue Streicherklasse für Grundschüler in Altenkirchen

Die Kreismusikschule setzt auf musikalische Früherziehung und erweitert ihr Angebot. Nach dem Erfolg ...

Weitere Artikel


Eiserne Hochzeit in Pracht: Harald und Sigrid Herhold feiern 65 Jahre zusammen

Am heutigen Dienstag, 27. Februar, steht in Pracht-Niederhausen ein ganz besonderer Tag an. Die Eheleute ...

Unfallflucht nach riskantem Überholmanöver auf der L 281 - Polizei sucht Zeugen

Am Montag (26. Februar) kam es auf der Landstraße L 281 zwischen Steineroth und Elben zu einem Verkehrsunfall ...

Einschränkungen für Baum- und Heckenschnitt ab März - Naturschutzgesetze beachten

Bäume fällen, Sträucher roden oder Hecken radikal zurückschneiden – mit Beginn des Monats März sind für ...

Tierischer Besuch im Altenzentrum Freudenberg bringt Freude und Lächeln

Im Altenzentrum Freudenberg sorgten kürzlich Ronnie und Robbie, zwei Besuchs-Shetlandponys, für Aufsehen. ...

Erfolgreicher Blutspendetermin: 71 Spender in Wissen willkommen geheißen

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen verzeichnete beim jüngsten Blutspendetermin im Kopernikus-Gymnasium ...

Revolution in der Gynäkologie: 3D-Bilder für präzise Schlüssellochoperationen

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen führt in der Gynäkologie eine innovative Technologie ein: ...

Werbung