Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

Hans Gerd Altgeld ist neuer Ortsbürgermeister in Stürzelbach

Wegen Mandatsniederlegung des ehemaligen Ortsbürgermeisters Christopher Schär wurde in der Ortsgemeinde Stürzelbach der Ortsbürgermeister neu gewählt. Sein klar gewählter Nachfolger Hans Gerd Altgeld ist bereits im Amt.

Bürgermeister Fred Jüngerich, Ortsbürgermeister Hans Gerd Altgeld und Erster Beigeordneter Christian Heimann. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Stürzelbach. Bereits im Januar wurde durch die Wahl klar, dass Hans Gerd Altgeld das Amt des Ortsbürgermeisters in Stürzelbach übernehmen wird. Die Neuwahl war notwendig geworden, da der vorherige Amtsinhaber, Christopher Schär, sein Mandat niedergelegt hatte. Als einziger Kandidat trat Hans Gerd Altgeld zur Wahl an und konnte am 28. Januar beeindruckende 82,14 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

Die offizielle Ernennung zum Ortsbürgermeister erfolgte in der Sitzung des Ortsgemeinderats am 20. Februar. Der Erste Ortsbeigeordnete Christian Heimann nahm die Ernennung vor und führte Altgeld in sein neues Amt ein.

Bürgermeister Fred Jüngerich gratulierte dem frisch ernannten Ortsbürgermeister zur Wahl und bedankte sich bei ihm für seine Bereitschaft, das wichtige Ehrenamt zu übernehmen. "Demokratie lebt vorwiegend auch vom ehrenamtlichen Einsatz der Menschen vor Ort", betonte Jüngerich in seiner Ansprache. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Donnerstag und Freitag Streik im ÖPNV von Rheinland-Pfalz: Diese Busunternehmen sind betroffen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Damit Pflege Zuhause gelingt: "Siegener Forum Gesundheit" liefert Infos

"Nachbarschaftshilfe und Entlastungsbeitrag - wie man Pflegeverantwortung managen kann": Unter diesem ...

Postkartenaktion: Chor Collegium vocale Siegen mit besonderer Konzertidee

"Was macht dir Angst? Was gibt dir Hoffnung?": Das Collegium vocale das Bach-Chors Siegen befragt sein ...

ABGESAGT! Jan & Henry Musical: Ein zauberhaftes Familienabenteuer in Betzdorf

ANZEIGE | Leider muss das Theater Lichtermeer die für Donnerstag, 11. April, geplante Aufführung von ...

Großer Drogenfund: Zoll entdeckt 20 Kilogramm Marihuana in verstecktem Hohlraum

Bei einer Routinekontrolle auf der A 3 machten Beamte des Hauptzollamtes Koblenz am 15. Februar einen ...

FWG-Kreisverband Altenkirchen stellt Kandidatenliste zur Kommunalwahl 2024 auf

Der Kreisverband der Freien Wählergruppen (FWG) im Kreis Altenkirchen hat kürzlich zur Beiratssitzung ...

Werbung