Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

Damit Pflege Zuhause gelingt: "Siegener Forum Gesundheit" liefert Infos

"Nachbarschaftshilfe und Entlastungsbeitrag - wie man Pflegeverantwortung managen kann": Unter diesem Titel steht das nächste "Siegener Forum Gesundheit", das am Donnerstag, 14. März, 19 Uhr, in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen stattfindet.

(Symbolfoto)

Siegen. Organisiert von der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen referieren Denise Stupperich und Anna-Lena Krieger, Projektmitarbeiterinnen im Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz für die Region Südwestfalen. Viele Menschen haben den Wunsch, im Alter so lange wie möglich im eigenen Zuhause bleiben zu können. Dabei sind sie oft auf Unterstützung durch andere Personen angewiesen. Um die Pflegenden zu entlasten und eine gute Versorgung im eigenen Heim sicherzustellen, bietet die Pflegeversicherung vielfältige Leistungen, wie zum Beispiel die Inanspruchnahme der Nachbarschaftshilfe an. Das Team des Regionalbüros wird einen Überblick über die Leistungen der Pflegeversicherung und zu lokalen Beratungsangeboten geben.

Die Veranstaltung im "Stilling" ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter Telefon 0271-5003 131 oder per E-Mail an selbsthilfe@diakonie-sw.de ist allerdings erforderlich.

(PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Weitere Artikel


Postkartenaktion: Chor Collegium vocale Siegen mit besonderer Konzertidee

"Was macht dir Angst? Was gibt dir Hoffnung?": Das Collegium vocale das Bach-Chors Siegen befragt sein ...

2. AKTUALISIERUNG - Einsatz an der Sieg in Hamm: Wanderer aus dem Steilhang gerettet

"Personen in Zwangslage an der Sieg": Am Dienstagnachmittag (27. Februar) wurde die Freiwillige Feuerwehr ...

DNA-Abstriche bestätigen: Wolf reißt Schafe in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld kam es im Februar zu mehreren Vorfällen mit toten oder ...

Donnerstag und Freitag Streik im ÖPNV von Rheinland-Pfalz: Diese Busunternehmen sind betroffen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Hans Gerd Altgeld ist neuer Ortsbürgermeister in Stürzelbach

Wegen Mandatsniederlegung des ehemaligen Ortsbürgermeisters Christopher Schär wurde in der Ortsgemeinde ...

ABGESAGT! Jan & Henry Musical: Ein zauberhaftes Familienabenteuer in Betzdorf

ANZEIGE | Leider muss das Theater Lichtermeer die für Donnerstag, 11. April, geplante Aufführung von ...

Werbung