Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

Postkartenaktion: Chor Collegium vocale Siegen mit besonderer Konzertidee

"Was macht dir Angst? Was gibt dir Hoffnung?": Das Collegium vocale das Bach-Chors Siegen befragt sein Siegener Publikum: Bereits im Vorfeld seines nächsten Konzertes will der Chor wissen, was den Menschen Angst macht, aber auch, was ihnen Hoffnung gibt. Notieren kann man diese Gedanken und Gefühle auf ausliegenden
Postkarten und auf den Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook.

Collegium vocale Siegen, Frankfurter Barocksolisten, Kantor Peter Scholl (großes Foto). In der "Hoffnungsbox" können die Teilnehmenden ihre ausgefüllten Postkarten einwerfen. (unten rechts). (Fotos: Bach-Chor Siegen)

Siegen. Die Antworten will der Chor anonym in sein Konzert am Sonntag, 10. März, einbeziehen. "Wir leben ständig zwischen Angst und Hoffnung. Das wird uns ins manchen Lebenssituation in besonderer Weise bewusst. Aktuell ganz besonders, wenn man auf die vielen kleinen und großen Krisenherde schaut, die um uns herum toben", erklärt Chorleiter Peter Scholl die Hintergründe der Aktion. "Musik will zuhören, will verstehen, aber sie will und kann uns auch verändern." Durch die Postkartenaktion will der Chor sein Publikum intensiver am musikalischen Geschehen beteiligen. Kantor Peter Scholl versteht Musik grundsätzlich nicht als "Objekt": Musik sei stets etwas, das miterlebt und mitgefühlt werden will. Die Zuhörenden seien somit in gewisser Weise immer auch selbst Musizierende, die ihre Gefühle in die Musik hineinlegen.

Das Konzert trägt den lateinischen Titel "De profundis", den Beginn des 130. Psalms "Aus der Tiefe". Im Mittelpunkt stehen ausdrucksstarke Passionskantaten von Johann Sebastian Bach und seinen Zeitgenossen, aber auch Werke aus Romantik und Moderne nehmen die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine emotionale Reise mit.

Ihre Siegener Konzertpremiere feiern die Frankfurter Barocksolisten. Das Profi-Ensemble hat das Collegium vocale Siegen bereits auf seiner letzten Leipzig-Reise begleitet. Als Solisten sind der Tenor Sören Richter (Dresden) und der Bass Sebastian Klein (Düsseldorf) zu hören.

Das Konzert am 10. März beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 20 Euro (ermäßigt 10 Euro), Karten sind im Vorverkauf über ProTicket erhältlich. Die speziell für die Aktion gedruckten Postkarten sind sowohl in der Martinikirche als auch über die Mitglieder des Collegium vocale Siegen erhältlich. Auch über die Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook können Interessierte an der Aktion teilnehmen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Weitere Artikel


2. AKTUALISIERUNG - Einsatz an der Sieg in Hamm: Wanderer aus dem Steilhang gerettet

"Personen in Zwangslage an der Sieg": Am Dienstagnachmittag (27. Februar) wurde die Freiwillige Feuerwehr ...

DNA-Abstriche bestätigen: Wolf reißt Schafe in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld kam es im Februar zu mehreren Vorfällen mit toten oder ...

Katzwinkler Schlachtfest von Feuerwehr und DRK am 17. März

Am Sonntag, 17. März, findet das traditionelle Katzwinkeler Schlachtfest ab 10.30 Uhr im Feuerwehrhaus ...

Damit Pflege Zuhause gelingt: "Siegener Forum Gesundheit" liefert Infos

"Nachbarschaftshilfe und Entlastungsbeitrag - wie man Pflegeverantwortung managen kann": Unter diesem ...

Donnerstag und Freitag Streik im ÖPNV von Rheinland-Pfalz: Diese Busunternehmen sind betroffen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Hans Gerd Altgeld ist neuer Ortsbürgermeister in Stürzelbach

Wegen Mandatsniederlegung des ehemaligen Ortsbürgermeisters Christopher Schär wurde in der Ortsgemeinde ...

Werbung