Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

2. AKTUALISIERUNG - Einsatz an der Sieg in Hamm: Wanderer aus dem Steilhang gerettet

Von Klaus Köhnen

"Personen in Zwangslage an der Sieg": Am Dienstagnachmittag (27. Februar) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm mit diesem seltenen Stichwort gegen 16.38 Uhr alarmiert. In Höhe des Lokals Auermühle mussten Wanderer aus einem Steilhang am Flussufer gerettet werden.

(Fotos: KKÖ)

Hamm/Sieg. Eine Personengruppe, zwei Erwachsene und ein zehnjähriges Kind sowie ein Hund, waren nicht mehr in der Lage ihren Weg fortzusetzen. Wie die Polizei Altenkirchen berichtet, hatte die Patchworkfamilie vor, während eines Spazierganges Dekorationsgegenstände zu sammeln. Hierzu folgten sie einem unbefestigten Pfad in den zur Sieg abfallenden Steilhang. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit und des starken Gefälles gelang es der Familie nicht mehr, sich aus eigener Kraft aus der misslichen Lage zu befreien.

Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen aus. Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte durch die Drehleiter aus Wissen. Zwei Personen wurden durch die Feuerwehren von der Hangseite aus gerettet. Die Feuerwehrleute rüsteten sich hierzu mit speziellen Gurten und Seilen aus, um die Rettung für alle Beteiligten gefahrlos durchführen zu können. Im Verlauf des Einsatzes wurde die DLRG-Ortsgruppe Hamm mit ihrem Boot nachgefordert. Die Helfer konnten eine Person und den Hund von der Wasserseite in Sicherheit bringen. Ein dritter Erwachsener konnte sich selbst retten. Wie der Einsatzleiter mitteilte, gibt es an dieser Stelle keine ausgeschilderten Wanderwege. Der Boden sei, so der Einsatzleiter weiter, sehr nass und daher auch sehr rutschig gewesen. Die Einsatzstelle war für die Einsatzkräfte nur unter Schwierigkeiten zu erreichen, da die B256 gesperrt ist.



Unter der Leitung von Mark Daniel Eibach (stellvertretender Wehrleiter) waren rund 24 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus war ebenfalls besetzt und unterstützte den Einsatz logistisch. Von der DLRG waren sechs Kräfte vor Ort. Ein Rettungswagen wurde ebenfalls zur Einsatzstelle entsandt, musste aber keine der Personen versorgen. Die Polizei war mit zwei Fahrzeugen ebenfalls an der Einsatzstelle. (kkö/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


DNA-Abstriche bestätigen: Wolf reißt Schafe in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld kam es im Februar zu mehreren Vorfällen mit toten oder ...

Katzwinkler Schlachtfest von Feuerwehr und DRK am 17. März

Am Sonntag, 17. März, findet das traditionelle Katzwinkeler Schlachtfest ab 10.30 Uhr im Feuerwehrhaus ...

Technischer Defekt löst Pkw-Brand auf Tankstellengelände in Altenkirchen aus

Ein Fahrzeug fing am Dienstagnachmittag (27. Februar) gegen 16.57 Uhr auf einem Tankstellengelände in ...

Postkartenaktion: Chor Collegium vocale Siegen mit besonderer Konzertidee

"Was macht dir Angst? Was gibt dir Hoffnung?": Das Collegium vocale das Bach-Chors Siegen befragt sein ...

Damit Pflege Zuhause gelingt: "Siegener Forum Gesundheit" liefert Infos

"Nachbarschaftshilfe und Entlastungsbeitrag - wie man Pflegeverantwortung managen kann": Unter diesem ...

Donnerstag und Freitag Streik im ÖPNV von Rheinland-Pfalz: Diese Busunternehmen sind betroffen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Werbung