Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

DNA-Abstriche bestätigen: Wolf reißt Schafe in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld kam es im Februar zu mehreren Vorfällen mit toten oder verschwundenen Schafen. Gefundene DNA-Spuren sind mittlerweile analysiert worden und haben ergeben, dass ein Wolf beteiligt war.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Am 6. Februar wurden im Gemeindegebiet Birnbach DNA-Proben von zwei toten Schafen genommen. Die Analyse dieser Proben ergab als Ergebnis "Wolf" mit dem Haplotyp HW01, was auf eine Zugehörigkeit zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation hindeutet. Ähnliche Ergebnisse lieferte auch eine Probe, die am 14. Februar 2024 innerhalb des Gemeindegebiets von Oberirsen genommen wurde. Wolle eines verschwundenen Schafs wurde untersucht und als Ergebnis wurde wiederum "Wolf" mit dem Haplotyp HW01 festgestellt. Die Individualisierungen der Proben sind noch in Bearbeitung, wie das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) mitteilt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Katzwinkler Schlachtfest von Feuerwehr und DRK am 17. März

Am Sonntag, 17. März, findet das traditionelle Katzwinkeler Schlachtfest ab 10.30 Uhr im Feuerwehrhaus ...

Technischer Defekt löst Pkw-Brand auf Tankstellengelände in Altenkirchen aus

Ein Fahrzeug fing am Dienstagnachmittag (27. Februar) gegen 16.57 Uhr auf einem Tankstellengelände in ...

TraForce Netzwerkfrühstück: Pendlerverflechtungen des Landkreises Altenkirchen

ANZEIGE | TraForce veranstaltet ein monatliches Netzwerkfrühstück zum Thema Qualifikation, das einen ...

2. AKTUALISIERUNG - Einsatz an der Sieg in Hamm: Wanderer aus dem Steilhang gerettet

"Personen in Zwangslage an der Sieg": Am Dienstagnachmittag (27. Februar) wurde die Freiwillige Feuerwehr ...

Postkartenaktion: Chor Collegium vocale Siegen mit besonderer Konzertidee

"Was macht dir Angst? Was gibt dir Hoffnung?": Das Collegium vocale das Bach-Chors Siegen befragt sein ...

Damit Pflege Zuhause gelingt: "Siegener Forum Gesundheit" liefert Infos

"Nachbarschaftshilfe und Entlastungsbeitrag - wie man Pflegeverantwortung managen kann": Unter diesem ...

Werbung