Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

TraForce Netzwerkfrühstück: Pendlerverflechtungen des Landkreises Altenkirchen

ANZEIGE | TraForce veranstaltet ein monatliches Netzwerkfrühstück zum Thema Qualifikation, das einen tiefgreifenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen des gegenwärtigen Arbeitsmarktes bietet. Angesichts des gravierenden Fachkräftemangels in Deutschland bietet diese Veranstaltung eine Plattform für inspirierenden Austausch und Vernetzung.

Logo Quelle: www.traforce-rlp.de

Wissen. Der Arbeitsmarkt in Deutschland steht derzeit vor einem entscheidenden Wendepunkt. Der Fachkräftemangel hat ein historisches Hoch erreicht, getrieben durch demografischen Wandel, Veränderungen in der Arbeitswelt und einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei qualifizierten Arbeitskräften. Besonders ländliche Regionen spüren die Auswirkungen dieser Entwicklung stark, da sie im Vergleich zu städtischen Gebieten weniger attraktiv für Arbeitnehmer, junge Talente und Studenten sind. Die begrenzte Infrastruktur sowie eine geringere Vielfalt und Attraktivität der Arbeitsplätze machen es schwierig, dem Abfluss von Fachkräften entgegenzuwirken.

In diesem Kontext lädt TraForce monatlich zu einem Netzwerkfrühstück ein, das allen Interessierten offensteht, die sich zum Thema Qualifikation austauschen möchten. Jede Veranstaltung widmet sich einem spezifischen Aspekt der Zukunft der Qualifikation in der Region, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und gemeinsam an der Gestaltung der Qualifikationslandschaft zu arbeiten.

Bei dem Netzwerkfrühstück am 19. Februar bei Gromnitza Systemhaus GmbH in Betzdorf wurde den Teilnehmern ein spannender Vortrag über die MINT-Situation im Landkreis Altenkirchen geboten. Der Vortrag lieferte wertvolle Insights für Unternehmen. Generell bietet die Veranstaltungsreihe Gelegenheit, einzigartige Vernetzungsmöglichkeiten zu nutzen und aktiv an Diskussionen teilzunehmen.



Die Veranstaltungsreihe setzt sich mit weiteren Terminen fort, darunter ein Fokus auf Pendlerverflechtungen des Landkreises Altenkirchen am 11. März, mit dem Ziel, Chancen und Risiken für das Erwerbspersonenpotenzial zu beleuchten. Veranstaltungsort ist das Hotel „Germania“ in Wissen.

Weitere Termine sind für den 22. April, 13. Mai, 24. Juni und 22. Juli geplant, bei denen jeweils unterschiedliche Schwerpunkte im Bereich der Qualifikation und Arbeitsmarktchancen gesetzt werden.

TraForce freut sich auf einen inspirierenden Austausch und darauf, gemeinsam mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen und Hintergründen, die Zukunft der Qualifikation in der Region zu gestalten und voranzutreiben. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Haushalt: Keine Kreditaufnahme in den Jahren 2024 und 2025

Es wird mit die letzte große Beschlussfassung des Altenkirchener Stadtrates in der derzeitigen Zusammensetzung ...

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel bittet um Meldungen zum Girls' Day

Der Girls' Day findet in diesem Jahr vom 24. bis 26. April statt. Dieser Zukunftstag soll Mädchen und ...

Spendenübergabe: 5.200 Euro für die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth"

Stolze 5.200 Euro konnte das Gesangsduo "Zweifach" kürzlich an die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth" ...

Technischer Defekt löst Pkw-Brand auf Tankstellengelände in Altenkirchen aus

Ein Fahrzeug fing am Dienstagnachmittag (27. Februar) gegen 16.57 Uhr auf einem Tankstellengelände in ...

Katzwinkler Schlachtfest von Feuerwehr und DRK am 17. März

Am Sonntag, 17. März, findet das traditionelle Katzwinkeler Schlachtfest ab 10.30 Uhr im Feuerwehrhaus ...

DNA-Abstriche bestätigen: Wolf reißt Schafe in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld kam es im Februar zu mehreren Vorfällen mit toten oder ...

Werbung