Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

Elternseminar an der DRK-Kinderklinik Siegen zu Epilepsie im Kindesalter

Epilepsie - ein Thema, dass viele Eltern aufhorchen lässt. Dabei gilt: Weniger als ein Prozent der gesamten Bevölkerung leidet unter dem Krankheitsbild. Leider sind Kinder davon häufiger betroffen als Erwachsene. Deshalb beschäftigt sich das nächste Elternseminar an der DRK-Kinderklinik in Siegen mit der Materie.

Oberärztin Dr. Larissa Seemann nimmt sich beim nächsten kostenlosen Elternseminar dem Thema "Epilepsie im Kindesalter" an. (Foto: DRK-Kinderklinik Siegen)

Siegen. Am 22. April referiert Oberärztin Dr. Larissa Seemann von 18 bis 19.30 Uhr im Bistro Max auf dem Siegener Wellersberg zum Thema: "Epilepsie im Kindesalter: Was tun?" Was löst epileptische Anfälle aus? Wie erkenne ich das Krankheitsbild? Und: Wie geht man mit den betroffenen Kindern zu Hause, im Kindergarten, in der Schule oder in der Ausbildung um? Was hilft? Was ist bei Klassenfahrten zu beachten? Kann ich mein Kind auch bei Freunden übernachten lassen? Wen sollte ich über die Krankheit meines Nachwuchses informieren? Mit welchem Verlauf ist zu rechnen?

Alles Fragen, auf die die Oberärztin im Laufe des kostenlosen Elternseminars eingehen wird. Anschließend bleibt genügend Zeit für weitere Fragen. Anmeldungen sind per E-Mail an marketing@drk-kinderklinik.de möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert: Grünschnitt korrekt entsorgen

Besonders viele Sträucher und Bäume werden jetzt beschnitten, damit sie im Frühjahr gut austreiben können. ...

Mit alten Schätzen aus dem Vintage Kontor nachhaltig leben und schenken

Vor einem halben Jahr eröffnete Johanna Bolz in der Hauptstraße 17 in Kirchen (Sieg) das Vintage Kontor ...

Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten in Wissen entdeckt

Bei Erdarbeiten im Bereich der K 126 in Schönstein wurde ein gefährlicher Fund gemacht. Ein Mitarbeiter ...

Neuer Anhänger für Edwin Hess: Unermüdlich im Einsatz für die Natur rund um Wissen

Wenn auch oft über Soziale Netzwerke geschimpft wird, können sie doch für Zusammenhalt und Gemeinschaft ...

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Pulled Lachs auf Rösti

Das leckere Fisch-Kartoffelgericht ist einfach herzustellen. Lachse sind die beliebtesten Süßwasserfische. ...

Spendenübergabe: 5.200 Euro für die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth"

Stolze 5.200 Euro konnte das Gesangsduo "Zweifach" kürzlich an die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth" ...

Werbung