Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

Elternseminar an der DRK-Kinderklinik Siegen zu Epilepsie im Kindesalter

Epilepsie - ein Thema, dass viele Eltern aufhorchen lässt. Dabei gilt: Weniger als ein Prozent der gesamten Bevölkerung leidet unter dem Krankheitsbild. Leider sind Kinder davon häufiger betroffen als Erwachsene. Deshalb beschäftigt sich das nächste Elternseminar an der DRK-Kinderklinik in Siegen mit der Materie.

Oberärztin Dr. Larissa Seemann nimmt sich beim nächsten kostenlosen Elternseminar dem Thema "Epilepsie im Kindesalter" an. (Foto: DRK-Kinderklinik Siegen)

Siegen. Am 22. April referiert Oberärztin Dr. Larissa Seemann von 18 bis 19.30 Uhr im Bistro Max auf dem Siegener Wellersberg zum Thema: "Epilepsie im Kindesalter: Was tun?" Was löst epileptische Anfälle aus? Wie erkenne ich das Krankheitsbild? Und: Wie geht man mit den betroffenen Kindern zu Hause, im Kindergarten, in der Schule oder in der Ausbildung um? Was hilft? Was ist bei Klassenfahrten zu beachten? Kann ich mein Kind auch bei Freunden übernachten lassen? Wen sollte ich über die Krankheit meines Nachwuchses informieren? Mit welchem Verlauf ist zu rechnen?

Alles Fragen, auf die die Oberärztin im Laufe des kostenlosen Elternseminars eingehen wird. Anschließend bleibt genügend Zeit für weitere Fragen. Anmeldungen sind per E-Mail an marketing@drk-kinderklinik.de möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert: Grünschnitt korrekt entsorgen

Besonders viele Sträucher und Bäume werden jetzt beschnitten, damit sie im Frühjahr gut austreiben können. ...

Mit alten Schätzen aus dem Vintage Kontor nachhaltig leben und schenken

Vor einem halben Jahr eröffnete Johanna Bolz in der Hauptstraße 17 in Kirchen (Sieg) das Vintage Kontor ...

Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten in Wissen entdeckt

Bei Erdarbeiten im Bereich der K 126 in Schönstein wurde ein gefährlicher Fund gemacht. Ein Mitarbeiter ...

Neuer Anhänger für Edwin Hess: Unermüdlich im Einsatz für die Natur rund um Wissen

Wenn auch oft über Soziale Netzwerke geschimpft wird, können sie doch für Zusammenhalt und Gemeinschaft ...

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Pulled Lachs auf Rösti

Das leckere Fisch-Kartoffelgericht ist einfach herzustellen. Lachse sind die beliebtesten Süßwasserfische. ...

Spendenübergabe: 5.200 Euro für die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth"

Stolze 5.200 Euro konnte das Gesangsduo "Zweifach" kürzlich an die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth" ...

Werbung