Werbung

Region | Herdorf | Anzeige


Pressemitteilung vom 28.02.2024    

2000 Euro-Spende erreicht Evangelisches Hospiz Siegerland

Mitarbeiter der Firma Thomas Magnete GmbH aus Herdorf haben sich für das Evangelische Hospiz Siegerland starkgemacht. In dem Unternehmen wird regelmäßig für einen guten Zweck gesammelt.

2000 Euro für das Evangelische Hospiz Siegerland: Die Spende überreichte Andrea Kerber, Betriebsratsvorsitzende der Firma Thomas Magnete GmbH aus Herdorf, an Einrichtungsleiter Burkhard Kölsch. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Herdorf. Eine Spende in Höhe von 2000 Euro hat das Evangelisches Hospiz Siegerland erreicht. Das Geld kam bei einer Sammelaktion der Firma Thomas Magnete GmbH aus Herdorf zusammen. "Gute Zwecke liegen uns immer am Herzen - besonders in der Region ", sagte die Betriebsratsvorsitzende Andrea Kerber, die das Geld an Hospizleiter Burkhard Kölsch überreichte.

Laut Pressemitteilung wird regelmäßig im Herdorfer Unternehmen gesammelt, um Menschen zu unterstützen, die in Not geraten sind. Bedacht werden zudem Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind, wie auch das Hospiz. Mit der Einrichtung an der Siegener Wichernstraße haben die Herdorfer eine besondere Verbindung: "Ein ehemaliger Mitarbeiter von uns wurde hier im vergangenen Jahr liebevoll betreut. Dafür möchten wir dem Team aufs Herzlichste danken", sagte Kerber. Und den Dank konnte Kölsch nur zurückgeben: "Aktionen wie die Ihres Unternehmens sind unbezahlbar".



Für die Verwendung der Spendengelder gebe es verschiedene Möglichkeiten: Repariert werden müsse unter anderem eine der Schmerzpumpen. Dazu gelte es, fünf Prozent der Hospiz-Kosten über Spenden abzudecken. (PM)



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Töpfereien: Handwerkliche Tradition in Schale präsentiert

Am 9. und 10. März öffnen bundesweit 500 Töpfereien ihre Türen, um Einblicke in das traditionsreiche ...

Lions Clubs spenden 10.000 Euro für Geschwistergruppenprojekt an AKHD Siegen

Eine bewegende Geste der Solidarität: Drei Lions Clubs der Region überreichen dem Ambulanten Kinder- ...

Schnittkurs für Obstbäume: Bürger lernen von Experten in Forst

In Forst fand kürzlich ein Schnittkurs für Obstbäume statt, der von lokalen Bürgern mit großem Interesse ...

Dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und KuV Limbach: Jeder Schritt zählt

Am 21. April findet die dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und des Kultur- und Verkehrsvereins ...

Hotel Westerwald Treff behält Vier-Sterne-Auszeichnung nach erfolgreicher Nachklassifizierung

Das Hotel "Westerwald Treff" in Oberlahr behält nach einer erfolgreichen Nachklassifizierung durch die ...

Straßensperrungen in Betzdorf wegen Neubau im EAW

Bewohner und Besucher von Betzdorf müssen sich auf umfangreiche Beeinträchtigungen im Straßenverkehr ...

Werbung