Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

Lions Clubs spenden 10.000 Euro für Geschwistergruppenprojekt an AKHD Siegen

Eine bewegende Geste der Solidarität: Drei Lions Clubs der Region überreichen dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Siegen eine großzügige Spende. Die Spende soll den Aufbau einer Geschwistergruppe unterstützen, die betroffenen Familien eine wichtige Stütze bietet.

Foto (v.l.n.r.): Erste Reihe Doris Kohlhas (Lions Club Bad Marienberg) Georg Huf Lions Club Bad Marienberg) Vanessa Sahm (AKHD Siegen) Barbara Hombach (Lions Club Bad Marienberg) Thomas Weigel (Präsident Lions Club Bad Marienberg) Andreas Kind (Lions Club Westerwald)
Zweite Reihe Andreas Düngen (Lions Club Friedrich Wilhelm Raiffeisen) Stefanie Röttgen (Lions Club Westerwald) Heike Janes (Präsidentin Lions Club Friedrich Wilhelm Raiffeisen) Jörg Röttgen (Präsident Lions Club Westerwald) Urheber: HUF Haus

Bad Marienberg. Drei regionale Lions Clubs, F.W. Raiffeisen, Bad Marienberg und Westerwald, haben dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Siegen eine großzügige Spende in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Vanessa Sahm, Koordinatorin des AKHD, nahm den Scheck dankbar entgegen. Die Spende soll für den Aufbau einer Geschwistergruppe verwendet werden, die betroffenen Geschwistern von lebensverkürzend erkrankten Kindern Unterstützung und Austausch bietet.

Die Resonanz auf die Spendenaktion der Lions Clubs war enorm und zeigt die Wertschätzung für das wichtige Projekt des AKHD Siegen. Die Geschwistergruppe soll den betroffenen Kindern und Jugendlichen eine Auszeit vom Familienalltag ermöglichen und ihnen die Chance geben, sich in einem geschützten Rahmen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Spende trägt dazu bei, dass der AKHD Siegen sein Angebot erweitern und Familien in schwierigen Lebenssituationen weiterhin unterstützen kann. (Doris Kohlhas/Red.)



Mehr Infos unter https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/kinder-und-jugendhospizdienste/siegen/



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Schnittkurs für Obstbäume: Bürger lernen von Experten in Forst

In Forst fand kürzlich ein Schnittkurs für Obstbäume statt, der von lokalen Bürgern mit großem Interesse ...

Neuer Bewirtschafter für Kiosk des Hammer Waldschwimmbades gesucht

Noch lassen badetaugliche Temperaturen auf sich warten, aber rund um das Waldschwimmbad Thalhausermühle ...

UNIKUM: Tomaten-Sortenvielfalt und Anbau kennenlernen und große Samen-Tauschbörse

Eine Tomate muss nach Tomate schmecken und nicht nur schön rot aussehen. Welche Tricks und Kniffe es ...

Tag der offenen Töpfereien: Handwerkliche Tradition in Schale präsentiert

Am 9. und 10. März öffnen bundesweit 500 Töpfereien ihre Türen, um Einblicke in das traditionsreiche ...

2000 Euro-Spende erreicht Evangelisches Hospiz Siegerland

Mitarbeiter der Firma Thomas Magnete GmbH aus Herdorf haben sich für das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und KuV Limbach: Jeder Schritt zählt

Am 21. April findet die dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und des Kultur- und Verkehrsvereins ...

Werbung