Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

Lions Clubs spenden 10.000 Euro für Geschwistergruppenprojekt an AKHD Siegen

Eine bewegende Geste der Solidarität: Drei Lions Clubs der Region überreichen dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Siegen eine großzügige Spende. Die Spende soll den Aufbau einer Geschwistergruppe unterstützen, die betroffenen Familien eine wichtige Stütze bietet.

Foto (v.l.n.r.): Erste Reihe Doris Kohlhas (Lions Club Bad Marienberg) Georg Huf Lions Club Bad Marienberg) Vanessa Sahm (AKHD Siegen) Barbara Hombach (Lions Club Bad Marienberg) Thomas Weigel (Präsident Lions Club Bad Marienberg) Andreas Kind (Lions Club Westerwald)
Zweite Reihe Andreas Düngen (Lions Club Friedrich Wilhelm Raiffeisen) Stefanie Röttgen (Lions Club Westerwald) Heike Janes (Präsidentin Lions Club Friedrich Wilhelm Raiffeisen) Jörg Röttgen (Präsident Lions Club Westerwald) Urheber: HUF Haus

Bad Marienberg. Drei regionale Lions Clubs, F.W. Raiffeisen, Bad Marienberg und Westerwald, haben dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Siegen eine großzügige Spende in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Vanessa Sahm, Koordinatorin des AKHD, nahm den Scheck dankbar entgegen. Die Spende soll für den Aufbau einer Geschwistergruppe verwendet werden, die betroffenen Geschwistern von lebensverkürzend erkrankten Kindern Unterstützung und Austausch bietet.

Die Resonanz auf die Spendenaktion der Lions Clubs war enorm und zeigt die Wertschätzung für das wichtige Projekt des AKHD Siegen. Die Geschwistergruppe soll den betroffenen Kindern und Jugendlichen eine Auszeit vom Familienalltag ermöglichen und ihnen die Chance geben, sich in einem geschützten Rahmen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Spende trägt dazu bei, dass der AKHD Siegen sein Angebot erweitern und Familien in schwierigen Lebenssituationen weiterhin unterstützen kann. (Doris Kohlhas/Red.)



Mehr Infos unter https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/kinder-und-jugendhospizdienste/siegen/


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

Verkehrsbehinderungen in Niederschelderhütte: Einbahnstraßenregelung bis Ende Juni

In Mudersbach-Niederschelderhütte kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Die Kölner Straße wird aufgrund ...

Rücksichtsloser Überholvorgang führt zu Sachschaden auf der L 281 bei Elben

Am Freitag (16. Mai) ereignete sich ein Vorfall auf der L 281 zwischen Steineroth und Elben, der mehrere ...

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Sorgenwürmchen bringen Freude ins Haus Mutter Teresa Niederfischbach

Nach einer langen Reise sind die kleinen, gehäkelten Sorgenwürmchen im Alten- und Pflegeheim Haus Mutter ...

Ministerpräsident würdigt Reparatur-Café aus Wissen

Beim Bürgerempfang in Mainz wurde das Engagement von Ehrenamtlichen aus ganz Rheinland-Pfalz geehrt. ...

Weitere Artikel


Schnittkurs für Obstbäume: Bürger lernen von Experten in Forst

In Forst fand kürzlich ein Schnittkurs für Obstbäume statt, der von lokalen Bürgern mit großem Interesse ...

Neuer Bewirtschafter für Kiosk des Hammer Waldschwimmbades gesucht

Noch lassen badetaugliche Temperaturen auf sich warten, aber rund um das Waldschwimmbad Thalhausermühle ...

UNIKUM: Tomaten-Sortenvielfalt und Anbau kennenlernen und große Samen-Tauschbörse

Eine Tomate muss nach Tomate schmecken und nicht nur schön rot aussehen. Welche Tricks und Kniffe es ...

Tag der offenen Töpfereien: Handwerkliche Tradition in Schale präsentiert

Am 9. und 10. März öffnen bundesweit 500 Töpfereien ihre Türen, um Einblicke in das traditionsreiche ...

2000 Euro-Spende erreicht Evangelisches Hospiz Siegerland

Mitarbeiter der Firma Thomas Magnete GmbH aus Herdorf haben sich für das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und KuV Limbach: Jeder Schritt zählt

Am 21. April findet die dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und des Kultur- und Verkehrsvereins ...

Werbung