Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

Schnittkurs für Obstbäume: Bürger lernen von Experten in Forst

In Forst fand kürzlich ein Schnittkurs für Obstbäume statt, der von lokalen Bürgern mit großem Interesse besucht wurde. Unter der fachkundigen Anleitung von Corinna Klein von www.obstbaumhilfe.de lernten die Teilnehmer nicht nur theoretische Grundlagen, sondern konnten ihr Wissen auch praktisch umsetzen.

Foto: privat

Forst. Bei kaltem, aber trockenem Wetter trafen sich am 25. Februar einige interessierte Bürger der Ortsgemeinde Forst zu einem Schnittkurs für Obstbäume, genauer gesagt zur Jungbaumerziehung. Unter der Leitung der Dozentin Corinna Klein von www.obstbaumhilfe.de aus Windeck und den Gastgebern Marie Groß und Martin Hammel wurde ein spannender Tag gestaltet.

In einer kurzen theoretischen Einführung wurden Themen wie das richtige Werkzeug, die passenden Jahreszeiten sowie Unterschiede zwischen Steinobst und Kernobst besprochen. Nachdem alle wichtigen Informationen vermittelt wurden, konnten die Teilnehmer ihr erlerntes Wissen praktisch an den Jungbäumen umsetzen. Unter Anleitung konnten sie die richtigen Schnitttechniken anwenden und so ihre Fertigkeiten verbessern.



Nach getaner Arbeit genossen die Teilnehmer eine gemütliche Auszeit bei leckeren Wildbratwürsten mit Salat und kalten Getränken. So konnten sie ihr neu erworbenes Wissen noch einmal vertiefen und sich über ihre Erfahrungen austauschen. (PM/Red.)




Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Weitere Artikel


Neuer Bewirtschafter für Kiosk des Hammer Waldschwimmbades gesucht

Noch lassen badetaugliche Temperaturen auf sich warten, aber rund um das Waldschwimmbad Thalhausermühle ...

UNIKUM: Tomaten-Sortenvielfalt und Anbau kennenlernen und große Samen-Tauschbörse

Eine Tomate muss nach Tomate schmecken und nicht nur schön rot aussehen. Welche Tricks und Kniffe es ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: 14 Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Altenkirchen am Mittwoch (28. Februar) haben Beamte der Polizeiinspektion ...

Lions Clubs spenden 10.000 Euro für Geschwistergruppenprojekt an AKHD Siegen

Eine bewegende Geste der Solidarität: Drei Lions Clubs der Region überreichen dem Ambulanten Kinder- ...

Tag der offenen Töpfereien: Handwerkliche Tradition in Schale präsentiert

Am 9. und 10. März öffnen bundesweit 500 Töpfereien ihre Türen, um Einblicke in das traditionsreiche ...

2000 Euro-Spende erreicht Evangelisches Hospiz Siegerland

Mitarbeiter der Firma Thomas Magnete GmbH aus Herdorf haben sich für das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Werbung