Werbung

Pressemitteilung vom 29.02.2024    

UNIKUM: Tomaten-Sortenvielfalt und Anbau kennenlernen und große Samen-Tauschbörse

Eine Tomate muss nach Tomate schmecken und nicht nur schön rot aussehen. Welche Tricks und Kniffe es gibt, um genau das zu erreichen, stellt Tomaten-Experte Manfred Durben vor. Denn der Frühling naht und mit ihm die Vorbereitung auf die kommende Gartensaison.

Unikum-Regionalladen öffnet seine Türen wieder für die Samentauschbörse (Fotos: Olaf Riesner-Seifert)

Altenkirchen. Wie jedes Jahr eröffnet der Unikum Regionalladen in Altenkirchen seine Veranstaltungsreihe mit einem Gartenvortrag und einer Samentauschbörse. Am Freitag, 1. März, findet ab 18.30 Uhr der Gartenvortrag statt, bei dem Tomaten-Liebhaber ganz auf ihre Kosten kommen werden. Manfred Durben, ein erfahrener Tomaten-Experte aus Hemmelzen, züchtet jedes Jahr über 40 selbst gezogene Tomaten aus rund 25 Sorten. Ab 19.30 Uhr wird er seine Anbaumethoden vorstellen und seine besten Tomatensorten für die Region präsentieren.

Doch damit nicht genug: Vor und nach dem Vortrag laden die Veranstalter zur kunterbunten Samen-Tauschbörse ein. Hier können Teilnehmer ihre mitgebrachten Gemüse- und Blumensamen tauschen oder gegen eine kleine Spende erwerben. Die Organisatoren freuen sich auch über mitgebrachte Erfahrungsberichte, Schreibzeug sowie kleine Tütchen für die Samen. Wer möchte, kann auch gerne bereits kleine Blumen- und Gehölzableger oder Stecklinge mitbringen.



Die Veranstaltung findet im Unikum Regionalladen in der Bahnhofstraße 26, 57610 Altenkirchen statt und wird vom Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e. V. organisiert. Bei Fragen können Interessierte sich telefonisch unter 02681-9842767 oder per E-Mail an olaf.riesner-seifert@unikum-regionalladen.de wenden.

Abschließend sei noch auf die kommenden Veranstaltungen hingewiesen: Am 11. Mai findet eine "Kunterbunte Pflanzen-Tauschbörse" vor dem Regionalladen Unikum statt und am 30. August lädt das UNIKUM zur "Tomatenverkostung" ein. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: 14 Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Altenkirchen am Mittwoch (28. Februar) haben Beamte der Polizeiinspektion ...

Schlägerei in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Eine handfeste Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ...

Die Legobörse Puderbach geht in die siebte Runde

Fans der kleinen bunten Steine sollten sich diesen Termin vormerken - am 10. März ist das Gemeinschaftshaus ...

Neuer Bewirtschafter für Kiosk des Hammer Waldschwimmbades gesucht

Noch lassen badetaugliche Temperaturen auf sich warten, aber rund um das Waldschwimmbad Thalhausermühle ...

Schnittkurs für Obstbäume: Bürger lernen von Experten in Forst

In Forst fand kürzlich ein Schnittkurs für Obstbäume statt, der von lokalen Bürgern mit großem Interesse ...

Lions Clubs spenden 10.000 Euro für Geschwistergruppenprojekt an AKHD Siegen

Eine bewegende Geste der Solidarität: Drei Lions Clubs der Region überreichen dem Ambulanten Kinder- ...

Werbung