Werbung

Pressemitteilung vom 29.02.2024    

UNIKUM: Tomaten-Sortenvielfalt und Anbau kennenlernen und große Samen-Tauschbörse

Eine Tomate muss nach Tomate schmecken und nicht nur schön rot aussehen. Welche Tricks und Kniffe es gibt, um genau das zu erreichen, stellt Tomaten-Experte Manfred Durben vor. Denn der Frühling naht und mit ihm die Vorbereitung auf die kommende Gartensaison.

Unikum-Regionalladen öffnet seine Türen wieder für die Samentauschbörse (Fotos: Olaf Riesner-Seifert)

Altenkirchen. Wie jedes Jahr eröffnet der Unikum Regionalladen in Altenkirchen seine Veranstaltungsreihe mit einem Gartenvortrag und einer Samentauschbörse. Am Freitag, 1. März, findet ab 18.30 Uhr der Gartenvortrag statt, bei dem Tomaten-Liebhaber ganz auf ihre Kosten kommen werden. Manfred Durben, ein erfahrener Tomaten-Experte aus Hemmelzen, züchtet jedes Jahr über 40 selbst gezogene Tomaten aus rund 25 Sorten. Ab 19.30 Uhr wird er seine Anbaumethoden vorstellen und seine besten Tomatensorten für die Region präsentieren.

Doch damit nicht genug: Vor und nach dem Vortrag laden die Veranstalter zur kunterbunten Samen-Tauschbörse ein. Hier können Teilnehmer ihre mitgebrachten Gemüse- und Blumensamen tauschen oder gegen eine kleine Spende erwerben. Die Organisatoren freuen sich auch über mitgebrachte Erfahrungsberichte, Schreibzeug sowie kleine Tütchen für die Samen. Wer möchte, kann auch gerne bereits kleine Blumen- und Gehölzableger oder Stecklinge mitbringen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung findet im Unikum Regionalladen in der Bahnhofstraße 26, 57610 Altenkirchen statt und wird vom Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e. V. organisiert. Bei Fragen können Interessierte sich telefonisch unter 02681-9842767 oder per E-Mail an olaf.riesner-seifert@unikum-regionalladen.de wenden.

Abschließend sei noch auf die kommenden Veranstaltungen hingewiesen: Am 11. Mai findet eine "Kunterbunte Pflanzen-Tauschbörse" vor dem Regionalladen Unikum statt und am 30. August lädt das UNIKUM zur "Tomatenverkostung" ein. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: 14 Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Altenkirchen am Mittwoch (28. Februar) haben Beamte der Polizeiinspektion ...

Schlägerei in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Eine handfeste Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ...

Die Legobörse Puderbach geht in die siebte Runde

Fans der kleinen bunten Steine sollten sich diesen Termin vormerken - am 10. März ist das Gemeinschaftshaus ...

Neuer Bewirtschafter für Kiosk des Hammer Waldschwimmbades gesucht

Noch lassen badetaugliche Temperaturen auf sich warten, aber rund um das Waldschwimmbad Thalhausermühle ...

Schnittkurs für Obstbäume: Bürger lernen von Experten in Forst

In Forst fand kürzlich ein Schnittkurs für Obstbäume statt, der von lokalen Bürgern mit großem Interesse ...

Lions Clubs spenden 10.000 Euro für Geschwistergruppenprojekt an AKHD Siegen

Eine bewegende Geste der Solidarität: Drei Lions Clubs der Region überreichen dem Ambulanten Kinder- ...

Werbung