Werbung

Nachricht vom 30.11.2011    

Mitglieder geehrt

Bei strahendem Sonnenschein trafen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Mörlen in Bad Marienberg um in festlichem Rahmen ihren Jubilaren für ihre Treue und ihr Engagement in der SPD zu danken und sie durch den Vorsitzenden des SPD Kreisverbands, den heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering ehren zu lassen.

Von kinks: Erwin Schneider (Hof), MdL Hendrik Hering, Herbert Schell (Nisterau) , SPD-Vorsitzender Thomas Mockenhaupt und Klaus Hess (Nisterau)

Bad Marienberg/Mörlen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Mörlen, Thomas Mockenhaupt überreichte der SPD-Kreisvorsitzende die Urkunden und Nadeln für 40 Jahre Mitarbeit in der SPD an Erwin Schneider aus Hof, Klaus Hess, Nisterau und den ehemaligen Nisterauer-Ortsvereinsvorsitzenden Herbert Schell. Alle drei Parteijubilaren haben sich in früheren Jahren im damaligen SPD Ortsverein Nisterau-Hof aktiv an der Gestaltung ihrer Heimat beteiligt und sich als Gemeinderäte und Vorstandsmitglieder ehrenamtlich zur Verfügung gestellt. "Wir Sozialdemokraten können auf den Beitrag, den unsere Mitglieder zum Erfolg der Verbandsgemeinde Bad Marienberg in der Vergangenheit geleistet haben, stolz sein", so der Vorsitzende des Ortsvereins Thomas Mockenhaupt.

"Unter dem Slogan "Willy wählen" hatte die SPD 1971 den größten Zulauf ihrer Parteigeschichte und gewann die Bundestagswahl 1972 souverän. Nach dem gescheiterten Mißtrauensvotum gegen Willy Brandt und der Verleihung des Friedensnobelpreises an den deutschen Bundeskanzler wollen viele Menschen in Deutschland durch ihren Beitritt in die SPD die Politik Willy Brandts unterstützen und sind so in den Ortsvereinen aktiv geworden",erinnerte MdL Hendrik Hering an das Jahr, in dem die Jubilare eingetreten sind. "Ich freue mich und bin dankbar dafür, das viele Menschen so lange bei uns geblieben sind und aktiv für die Partei gearbeitet und in den Gemeinden Verantwortung übernommen haben. Auf diesen Erfahrungsschatz will die SPD auch heute nicht verzichten", so Hering in seiner Dankesrede.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


Reformationsjubiläum im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs

Der Neujahrsempfang des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen fand in diesem Jahr in Daaden statt ...

Wissener Adventskalender startet

Der Treffpunkt Wissen führt auch in diesem Jahr die Aktion: "Wissener Adventkalender" vom 1. bis 24. ...

JU-Kreisverband besuchte heimische Brauerei

Die Hachenburger Brauerei mit all ihren Facetten stand im Mittelpunkt des Besuches der Jungen Union, ...

Konstituierende Sitzung der IHK-Vollversammlung

Thomas Bellersheim erneut zum Vizepräsidenten der IHK Koblenz gewählt. Dr. Ulrich Bernhardt weiterhin ...

Noch keine Winterstimmung am Arbeitsmarkt

Seit Wochen kein Regen und schon gar keinen Schnee oder Frost. Mag der Regen auch fehlen, positiv wirkt ...

IHK-Saisonumfrage Tourismus Herbst 2011

Tourismus im IHK-Bezirk Koblenz bleibt auf Wachstumskurs

Koblenz, den 28. November 2011: Die rheinland-pfälzische ...

Werbung