Werbung

Pressemitteilung vom 29.02.2024    

St. Antonius-Krankenhaus Wissen: 425.000 Euro aus Krankenhausinvestitionsprogramm

Das St. Antonius-Krankenhaus in Wissen kann sich freuen. Ihr Antrag an das Land auf Mittel aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm wurde bewilligt und nun gehen 425.000 Euro an die Klinik. Mit dem Geld können Planungsideen umgesetzt werden.

Symbolbild

Wissen. Mit den 425.000 Euro profitiert das St. Antonius-Krankenhaus Wissen von dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Das Geld soll die Erweiterung der Tagesklinik finanziert werden. "Das ist eine starke Unterstützung in herausfordernden Zeiten. Umso mehr freut es mich, dass auch die Strukturen hier bei uns vor Ort ganz konkret davon profitieren", so die heimische SPD-Landtagsabgeordnete, Sabin Bätzing-Lichtenthäler.

Neben dem Krankenhausinvestitionsprogramm können Kliniken aus Rheinland-Pfalz auch von dem Krankenhauszukunftsfonds profitieren. Von 2016 bis 240 stehen 230 Millionen Euro zur Verfügung, die auf Antrag hin ausgeschüttet werden können. Zurzeit fördere die Landesregierung 46 konkrete Maßnahmen in 33 Standorten im Land, so Bätzing-Lichtenthäler. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Comedian Sven Hieronymus rockte das Bürgerhaus in Daaden

Der "Rocker vom Hocker" Sven Hieronymus hat am 24. Februar das Bürgerhaus Daaden gerockt. Die rund 330 ...

Bauwerke, Menschen, Geschichten - Stadtführung durch Wissen

"Bauwerke, Menschen und Geschichten" - darum geht es bei der Führung im Stadtkern von Wissen mit Dagmar ...

Therapien und Kurse im Heilstollen des Besucherbergwerks Grube Bindweide

Im Heilstollen des Besucherbergwerks Grube Bindweide ist am 7. April Saisonstart: Der Heilstollen lädt ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen im Februar 2024: Wintermodus hält an

In vielen vergangenen Jahren waren im Februar bereits erste Zeichen der Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt ...

Das Akustikduo "itzend" aus Siegen ist zu Gast im Vintage Kontor

Einen musikalischen Abend steht am Samstag, 2. März, in Kirchen an. Im Vintage Kontor ist das Musikduo ...

Die Legobörse Puderbach geht in die siebte Runde

Fans der kleinen bunten Steine sollten sich diesen Termin vormerken - am 10. März ist das Gemeinschaftshaus ...

Werbung