Werbung

Pressemitteilung vom 29.02.2024    

Unbekannter Fahrzeugführer verwüstet Steinmauer in Elkenroth

In den frühen Morgenstunden des 28. Februars kam es in Elkenroth zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte eine Steinmauer und flüchtete unerkannt.

Symbolfoto

Elkenroth. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 5.30 Uhr auf der Marienberger Straße in Elkenroth. Der bis dato nicht identifizierte Fahrzeugführer befuhr die Straße in unbekannte Richtung. Vermutlich kam er auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Steinmauer. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass die gesamte Mauer aus dem Fundament gehoben und stark beschädigt wurde.

Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar. Bei der Suche nach dem flüchtigen Fahrzeugführer bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung. Wer Angaben zum Unfallhergang oder dem beteiligten Fahrzeug machen kann, soll sich bitte bei der Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741 - 926 0 melden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Die "Fischflüsterer": Ein Rückblick auf 25 Jahre ARGE Nister

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. holt am 4. März den einst wetterbedingt abgesagten Vortragsabend ...

Appell der Zoos: Erhaltung der Artenvielfalt - Zoos spielen Schlüsselrolle im Artenschutz

Am 3. März, dem internationalen Tag des Artenschutzes, rufen Zoos weltweit zum Schutz gefährdeter Tierarten ...

Klinikreform bilanziert/Teil 1: Altenkirchener Betriebsrätin sieht "zermürbte" Mitarbeiter

Der Frust und das Gefühl der Ohnmacht, so gut wie keine Karten bei der Umstrukturierung des DRK-Krankenhauses ...

Rätselhafter Diebstahl eines Radladers in Flammersfeld

In Flammersfeld kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (28. auf 29. Februar) zu einem ungewöhnlichen ...

Therapien und Kurse im Heilstollen des Besucherbergwerks Grube Bindweide

Im Heilstollen des Besucherbergwerks Grube Bindweide ist am 7. April Saisonstart: Der Heilstollen lädt ...

Bauwerke, Menschen, Geschichten - Stadtführung durch Wissen

"Bauwerke, Menschen und Geschichten" - darum geht es bei der Führung im Stadtkern von Wissen mit Dagmar ...

Werbung