Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2024    

AKTUALISIERT: Wochenendhaus stand in Mudersbach in Flammen

Die Feuerwehr der VG Kirchen (Sieg) bekämpfte heute Morgen, ab 6.45 Uhr, (1. März) einen Brand an einem Wochenendhaus oberhalb des Friedhofs in der Bergstraße in Mudersbach. Das Gebäude befindet sich in Waldrandlage und ist Teil einer kleinen Obstplantage. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, der Brand konnte mittlerweile jedoch gelöscht werden.

(Foto: Feuerwehr VG Kirchen)

Mudersbach. Wie die Polizeiinspektion Betzdorf berichtete, stand ein Wochenendhaus oberhalb des Friedhofs in der Bergstraße in Mudersbach in Flammen. Das Gebäude liegt am Rande eines Waldes und ist Teil einer kleinen Obstplantage.

Die Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt (1. März, 14 Uhr) noch unklar. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es keine Hinweise auf Personenschäden. Im Zuge der Löscharbeiten mussten Teile des Hauses abgerissen werden. Nach vier Stunden konnte der Brand letztlich gelöscht werden.

Neben der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg), die den Brand bekämpfte, war auch die Polizei Betzdorf und Kräfte des DRK Kirchen vor Ort. Weitere Ermittlungen zur genauen Brandursache werden im Anschluss durch das Fachkommissariat der Kriminalinspektion Betzdorf durchgeführt. Es wird nachberichtet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


Wäller Helfen Business Netzwerk hebt regionales Engagement auf ein neues Niveau

Das dritte Wäller Helfen Business Netzwerk, das Donnerstag (29. Februar) im Adlerland Rotenhain stattfand, ...

Junge Forscher gesucht: Bergbaumuseum bietet in den Ferien verschiedene Programme an

Das Bergbaumuseum Herdorf Sassenroth bietet in den Pfingst- und Sommerferien tolle Programme für junge ...

Westerwaldwetter - frühlingshaftes Wochenende steht bevor

An der Südostflanke eines sich kaum verlagernden Tiefs bei den Britischen Inseln gelangt mit einer schwachen ...

Entdecken Sie ganzheitliche Gesundheit: Die Premiere der GGT im Haus Dreiklang

ANZEIGE | Erleben Sie einen Wendepunkt in der ganzheitlichen Gesundheit und Spiritualität bei der ersten ...

Der ultimative Leitfaden für Naturliebhaber: Jahresprogramm 2024 erschienen

Viele Naturfreunde warteten schon mit Spannung auf die diesjährige Ausgabe des Jahresprogramms "Der Natur ...

Klinikreform bilanziert/Teil 1: Altenkirchener Betriebsrätin sieht "zermürbte" Mitarbeiter

Der Frust und das Gefühl der Ohnmacht, so gut wie keine Karten bei der Umstrukturierung des DRK-Krankenhauses ...

Werbung