Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2024    

Willkommen, kleine Maja! Schaltjahr-Baby mit Schaltjahr-Papa kommt in Kirchen zur Welt

Ob diese Familie die ungwöhnlichen Daten in den Genen hat? In der Nacht auf Donnerstag, 29. Februar, kam die kleine Maja im DRK Krankenhaus Kirchen zur Welt und hat sich damit einen Schalttag ausgesucht - genau wie Papa Mario vor 28 Jahren.

Papa Mario und Mama Rebecca freuen sich über ihre gesunde, kleine Maja. (Foto: Privat)

Kirchen. Jede Geburt ist grundsätzlich ein Wunder, diese aber sogar eine kleine Sensation - wenn man die statistische Wahrscheinlichkeit zugrunde legt: Am Schalttag des 29. Februar erblickte kurz nach 1 Uhr die kleine Maja auf der Geburtsstation des DRK Krankenhauses Kirchen das Licht der Welt, quietschfidel, 52 cm groß und 3320 g schwer. Bis auf das Datum nichts Ungewöhnliches, wäre Papa Mario Thiessen nicht vor 28 Jahren auch an einem 29. Februar geboren worden.

Diese extrem seltene Konstellation wird künftig im Haus der Etzbacher Familie, zu der noch Mama Rebecca gehört, zu einem Doppelgeburtstag führen. Von daher fielen die Glückwünsche des gesamten geburtshilflichen Teams umso herzlicher aus.

Ohnehin war es für die Abteilung nicht nur wegen des Schaltjahres ein besonderes Datum: Mit der Schließung der Geburtshilfe im DRK Krankenhaus Hachenburg wird der Standort Kirchen für werdende Eltern aus dem Kreis Altenkirchen und dem oberen Westerwald zur zentralen Anlaufstelle. Hier besteht der Vorteil, dass neben der Geburtshilfe eine Pädiatrie vorhanden ist und somit Kinderärzte bei Komplikationen sofort helfend zur Seite stehen.



Sowohl im ärztlichen Bereich als auch bei den Hebammen wurde das Team entsprechend aufgestockt, um den künftigen Herausforderungen gerecht zu werden. Zählte man in Kirchen zuletzt 830 Geburten im Jahr, dürfte der Klapperstorch jetzt bis zu 1100 Mal über der Sieg kreisen. Dafür ist mittelfristig auch die Einrichtung eines vierten Kreißsaals geplant. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


L120/L277: Sanierung der Landesstraße an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen ist abgeschlossen

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat die Sanierung der L120/277 zwischen Windeck-Ehrenhausen und Rimbach ...

Kunst, Politik und Wein zum Weltfrauentag: Lesung im Atelier "Liese"

Kunst, Politik und Wein, diese Kombination erwartet die Besucher der diesjährigen Lesung im Atelier "Liese" ...

Frühjahrsauktion am 9. März 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Bei der großen Frühjahrsauktion von Philippi-Auktionen am 9. März in Moschheim steht ein vielfältiges ...

Vorsicht bei Erkältungsmedikamenten: Kombi-Präparate sind nicht immer geeignet

ANZEIGE | Immer noch sind zahlreiche Menschen in der Region von Atemwegsinfekten geplagt und krankgeschrieben. ...

13-Jährige aus Kroppach vermisst

Seit Dienstag (27. Februar) wird die ukrainische 13-Jährige Sofiia Starenchenko aus Kroppach vermisst. ...

Freibad Freudenberg wird zur Großbaustelle

Startblöcke und Sprungbrett sind gewichen, Baumaschinen und Absperrgitter dominieren das Bild: Die umfassende ...

Werbung