Werbung

Nachricht vom 03.03.2024    

AKTUALISIERT: Dachstuhlbrand in Fürthen - Feuerwehren Hamm und Wissen retteten Wohnhaus

Von Klaus Köhnen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am frühen Sonntagmorgen (3. März), gegen 2.06 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren. In dem Fürthener Ortsteil Oppertsau war es zu einem Feuer gekommen. In einem Anbau, der direkt an das Wohnhaus angebaut war, brannte der Dachstuhl.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte der Dachstuhl in voller Ausdehnung (Bilder: kkö)

Fürthen/Oppertsau. Die Leitstelle hatte mit dem Stichwort "Gebäudebrand" alarmiert. Dies hatte zur Folge, dass die Freiwilligen Feuerwehren Hamm und Wissen den Einsatzort anfuhren. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen, stand der Dachstuhl eines Garagenkomplexes bereits im Vollbrand und war nicht mehr zu retten. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren konzentrierten sich darauf, das Wohnhaus zu halten. Unter Atemschutz wurde eine sogenannte Riegelstellung aufgebaut, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.

Dank des schnellen und professionellen Einsatzes der Feuerwehrleute konnte das Wohnhaus gehalten werden. Die Brandbekämpfung erfolgte aus dem angebauten Haus heraus ebenso wie vom Boden und über die Drehleiter der Feuerwehr Hamm. Nach rund einer Stunde war das Feuer aus. Es mussten noch Glutnester abgelöscht werden. Beide Gebäudeteile wurden mit Wärmebildkameras nach Hitzeentwicklungen abgesucht. Im Verlaufe des Einsatzes wurde eine Person durch die Helfer des DRK-Ortsvereins untersucht. Dieser klagte über Atembeschwerden. Ein Transport in ein Krankenhaus war nicht erforderlich.



Die Freiwilligen Feuerwehren waren unter der Leitung des Wehrleiters der VG Hamm, Alexander Müller, mit rund 46 Einsatzkräften im Einsatz. Hierunter auch die Kräfte, die im Gerätehaus die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) besetzten. Die Feuerwehren wurden durch drei Helfer des DRK-Ortsvereins unterstützt, die mit einem Rettungswagen bereitstanden. Die Helfer des DRK-Ortsvereins hatten den sogenannten Regelrettungsdienst abgelöst. Die Polizei Altenkirchen war ebenfalls vor Ort. Zur Brandursache liegen noch keine Informationen vor, die Behörden haben ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet, um die Hintergründe des Brandes zu klären. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Micha Krämer begeistert im Azurit Seniorenzentrum Birken

Micha Krämer war erneut im Azurit Seniorenzentrum Birken zu Gast. Der Westerwälder Autor sorgte mit Krimi, ...

Siegtal pur in Niederschelderhütte ohne Einschränkungen

Am Sonntag, 6. Juli, können Teilnehmer von Siegtal pur in Niederschelderhütte aufatmen. Die Bundesstraße ...

Wechsel in der Wehrführung der Feuerwehr Betzdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Christoph Kipping ...

Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Hohe Beteiligung: Betzdorf-Gebhardshain plant besseres Radwegenetz

Über 400 Menschen beteiligten sich an der Online-Befragung zum neuen Radverkehrskonzept der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Klinikreform bilanziert/Teil 2: Für AK-Betriebsrätin auch "Schließung" nicht vom Tisch

Der Frust und das Gefühl der Ohnmacht, so gut wie keine Karten bei der Umstrukturierung des DRK-Krankenhauses ...

Reihe von Vergehen und Unfällen hält Polizeiinspektion Betzdorf auf Trab

Zwischen dem 1. und 3. März gab es in der Region um Betzdorf am Wochenende mehrere Vorfälle, die das ...

Riesenparty mit den "Westerwald RockerZ" in Oberhonnefeld-Gierend

Die "Westerwald RockerZ" haben sich erst vor einigen Monaten neu formiert und deshalb am Samstagabend, ...

Kiebitz gekürt zum Vogel des Jahres 2024: Stark gefährdeter Luftakrobat in Fokus gerückt

Der Kiebitz (Vanellus vanellus) wurde zum Vogel des Jahres 2024 ernannt und verdrängt damit das Braunkehlchen ...

Intergalaktische Entdeckungsreise: "Der kleine Prinz" am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

Die bekannte Erzählung "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry wurde in der Umsetzung von Holger ...

"Kultur lohnt sich": Der Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Jetzt ist die Gelegenheit, sich für den Kulturpreis der Service-Clubs des Westerwaldes 2024 zu bewerben! ...

Werbung