Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2024    

Reihe von Vergehen und Unfällen hält Polizeiinspektion Betzdorf auf Trab

Zwischen dem 1. und 3. März gab es in der Region um Betzdorf am Wochenende mehrere Vorfälle, die das Eingreifen der örtlichen Polizei erforderten. Von Sachbeschädigung über Verkehrsunfälle bis hin zu Trunkenheit im Verkehr reichte die Bandbreite der gemeldeten Fälle.

Symbolbild

Betzdorf/Daaden/Herdorf. Am Abend des 1. März, gegen 19 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung in Daaden, Betzdorfer Straße. Ein Baucontainer wurde mit Graffiti beschmiert. Die unbekannten Täter flüchteten vor Eintreffen der Beamten. Wer Hinweise zur Tat oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf zu melden.

Blechschäden
Zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich am 2. März. Der erste fand gegen 13.50 Uhr in Herdorf, Glockenfeld statt. Ein Transporter stieß beim Ausweichen gegen eine Mauer und war danach nicht mehr fahrbereit. Der zweite Unfall ereignete sich kurz vor 16 Uhr in Scheuerfeld, Josef-Wagner-Straße. Beim Rückwärtsfahren kollidierten zwei Fahrzeuge, wobei es glücklicherweise nur zu Blechschäden kam.



Jugendlicher verletzt
Einen tragischeren Vorfall gab es am selben Tag gegen 15 Uhr in Betzdorf, Wilhelmstraße. Eine Autofahrerin übersah beim Ausfahren aus der Einfahrt zum Hagebaumarkt einen jugendlichen Pedelec-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Jugendliche stürzte und leicht verletzt wurde.

Alkohol am Steuer
Am Abend des 2. März, gegen 18 Uhr, fiel ein Fahrzeugführer in Friedewald, Kaiser-Ludwig-Straße, durch seine auffällige Fahrweise auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass dieser erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Dies führte zu einer Blutentnahme und der Sicherstellung des Führerscheins. Selbstverständlich wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Cantuccini und Prosecco: Ein Abend im Zeichen der Gemeinschaft

Am 27. Juli lockt die "Toskanische Nacht" wieder zahlreiche Besucher in die obere Wilhelmstraße von Altenkirchen. ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Siegwasserfall in Schladern: Das imposante Naturschauspiel an der Sieg

Der Siegwasserfall in Schladern ist ein spektakuläres Naturhighlight und zugleich der größte (nicht höchste) ...

Bund und Lande fördern die Sanierung der Daadener Ernst-Röver-Orgel

Die Sanierung der historischen Ernst-Röver-Orgel in der Barockkirche von Daaden erhält einen weiteren ...

Reisezeit im Kreis Altenkirchen: So planen die Menschen in der Region ihren Sommerurlaub

Der Sommer ist da! Und so schön wie es zu Hause ist - Sommerzeit bedeutet für viele unbedingt auch Urlaubszeit. ...

Weitere Artikel


Riesenparty mit den "Westerwald RockerZ" in Oberhonnefeld-Gierend

Die "Westerwald RockerZ" haben sich erst vor einigen Monaten neu formiert und deshalb am Samstagabend, ...

Gesundheitsfachberufe: Auszubildendenzahlen steigen dank Schulgeldfreiheit

Die Schulgeldfreiheit für Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen erweist sich als erfolgreiches Modell, ...

Heftige Diskussionen bei politischem Besuch in Betzdorf: FDP-Spitzenpolitikerinnen unter Beschuss

Die Stadthalle Betzdorf erlebte am 1. März einen bedeutenden politischen Höhepunkt, als zwei renommierte ...

Klinikreform bilanziert/Teil 2: Für AK-Betriebsrätin auch "Schließung" nicht vom Tisch

Der Frust und das Gefühl der Ohnmacht, so gut wie keine Karten bei der Umstrukturierung des DRK-Krankenhauses ...

AKTUALISIERT: Dachstuhlbrand in Fürthen - Feuerwehren Hamm und Wissen retteten Wohnhaus

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am frühen Sonntagmorgen (3. März), gegen 2.06 Uhr die Freiwilligen ...

Kiebitz gekürt zum Vogel des Jahres 2024: Stark gefährdeter Luftakrobat in Fokus gerückt

Der Kiebitz (Vanellus vanellus) wurde zum Vogel des Jahres 2024 ernannt und verdrängt damit das Braunkehlchen ...

Werbung