Werbung

Nachricht vom 03.03.2024    

Riesenparty mit den "Westerwald RockerZ" in Oberhonnefeld-Gierend

Von Helmi Tischler-Venter

Die "Westerwald RockerZ" haben sich erst vor einigen Monaten neu formiert und deshalb am Samstagabend, 2. März in das KuJu Oberhonnefeld eingeladen, um ihre neue musikalische Leistung und ihr neues Programm vorzustellen. Es standen acht erfahrene Musiker auf der Bühne, die mit Volumen und Kompetenz das Publikum in Begeisterung versetzten.

Fotos vom Konzert: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Rot und schwarz gewandet, füllten die Bandmitglieder die große Bühne: Im Hintergrund Thomas Fuchs am Schlagzeug und Alexander Pott am Keyboard, davor Kevin Grendel mit Bass sowie die Gitarristen Martin Spiess und Andre Thomas, an der Front Björn Runden, für Chorgesang und Posaune zuständig sowie Sänger Stefan Zeller und Sängerin Kathrin Liane Paul. Sie besitzt eine kräftige Rockstimme wie Tina Turner. Beide Frontsänger können sowohl rockig-harte als auch softere Songs authentisch interpretieren. Mit Riffs, Grooves und Soli zeigten auch die Instrumentalisten die Bandbreite ihres Könnens.

Von Anfang an war die Band auf gute Laune und Party eingestellt. Das übertrug sich auf die Besucher, die sich gern mitreißen ließen und klatschend, springend und singend die bekannten Titel begleiteten. Die Temperatur im KuJu stieg mit der Stimmung bei Rock-Songs wie zum Beispiel "You Shook Me All Night Long", "Jump", "Maria" oder "Sharp dressed man" und "Runaway". "Simply the best" traf auf Sängerin Kathrin genauso zu wie auf Tina Turner.

Es folgten die Blues-Rock-Titel "Black Velvet" und "Summer of 69". Nach dem Rock-Block, bei dem der Rhythmus in die Beine fuhr, folgten deutschsprachige Lieder, die jedermann mitsingen konnte: "1000 und eine Nacht", "Nur geträumt" und "Westerland".



Mit "Zombi" und "Narcotic" ging es in die halbstündige Pause. Danach stand zeitweise nur die halbe Band auf der Bühne, aber vier versierte Musiker reichen durchaus, um die Stimmung noch zu steigern, zumal die sympathischen Künstler immer wieder mit ihrem Publikum interagierten und von sich selbst erzählten. Zu "All I wanna do is make love to you" gab es ein Posaunen-Solo und in "Long Train Running" war das Schlagzeug dominant. Zu dem getragenen Liebeslied "With or without you", das Stefan Zeller für seine Frau sang, sah er im gut gefüllten Saal ein Handy-Lichtermeer vor sich.

Zum umfangreichen Repertoire der Band gehörten ältere Titel wie "For you" der bereits 1973 geschrieben wurde und neuere wie "Go your own way" aus 1997, aber auch Kölsch-Rock: Bei "Verdamp lang her" arbeitete wieder die gesamte Band mit und der letzte Song des Konzertprogramms "Tage wie diese" brachte das "Wahnsinnspublikum" in Oberhonnefeld-Gierend zum Kochen.

Natürlich waren noch Zugaben fällig: "Highway to hell" und "Angels". 33 sehr unterschiedliche Lieder, gekonnt performt, rockten den Westerwald bis nach Mitternacht. htv


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Gesundheitsfachberufe: Auszubildendenzahlen steigen dank Schulgeldfreiheit

Die Schulgeldfreiheit für Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen erweist sich als erfolgreiches Modell, ...

Heftige Diskussionen bei politischem Besuch in Betzdorf: FDP-Spitzenpolitikerinnen unter Beschuss

Die Stadthalle Betzdorf erlebte am 1. März einen bedeutenden politischen Höhepunkt, als zwei renommierte ...

12 Tenors gastierten erneut in Wissen: Gesang und Performance begeisterten das Publikum

Am Samstag (2. März) war es so weit, das Ensemble gastierte wieder im Kulturwerk Wissen. Mit ihrer musikalischen ...

Reihe von Vergehen und Unfällen hält Polizeiinspektion Betzdorf auf Trab

Zwischen dem 1. und 3. März gab es in der Region um Betzdorf am Wochenende mehrere Vorfälle, die das ...

Klinikreform bilanziert/Teil 2: Für AK-Betriebsrätin auch "Schließung" nicht vom Tisch

Der Frust und das Gefühl der Ohnmacht, so gut wie keine Karten bei der Umstrukturierung des DRK-Krankenhauses ...

AKTUALISIERT: Dachstuhlbrand in Fürthen - Feuerwehren Hamm und Wissen retteten Wohnhaus

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am frühen Sonntagmorgen (3. März), gegen 2.06 Uhr die Freiwilligen ...

Werbung