Werbung

Nachricht vom 03.03.2024    

12 Tenors gastierten erneut in Wissen: Gesang und Performance begeisterten das Publikum

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (2. März) war es so weit, das Ensemble gastierte wieder im Kulturwerk Wissen. Mit ihrer musikalischen Bandbreite haben die Künstler bereits bei zahllosen Konzerten die Zuschauer begeistert. Die Besucher konnten sich auf eine Reise durch die Genres der Musik freuen.

Mit einer faszierenden Bühnenshow begeisterten die 12 Tenors das Publikum (Bilder: kkö)

Wissen. Das Konzert bot nicht nur den einzigartigen Gesang von zwölf besonderen Sängern. Die Besucher kamen in den Genuss von Künstlern, die auch bei ihren Soli brillierten. Vor einem ausverkauften Haus sangen sich die Interpreten mit ihrem neuen Programm in die Herzen der Besucher. In seiner unnachahmlichen Weise führte Alexander Herzog, der auch an das Missgeschick bei der Abreise im letzten Jahr erinnerte, durch das Programm. Er nahm das Publikum mit auf eine Reise durch die verschiedenen Genres der Musik. Wer bei Tenören dieser Klasse ausschließlich Klassik erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt werden.

Extrem musikalische Bandbreite
Die musikalische Bandbreite der Tenöre ist unübertroffen. Dies honorierte das Publikum auch mit stehenden Ovationen. Zum Beginn wurde das Publikum mit dem Titel "We are the World" begeistert. Eine Interpretation, die von allen Sängern auch solistisch vorgetragen wurde. Es folgte dann ein Ausflug in die Klassik: "Funiculi Funinucala" war der zweite Titel. Alexander Herzog forderte das Publikum des Öfteren auf, mitzusingen und zu tanzen, was dann auch bei Titeln wie dem Beatles Medley oder "Freude schöner Götterfunke" der Aufforderung nachkam. Vielstimmig ertönten die Songs bei einem Schlager, Medley und den Titeln von Queen. Die Künstler bekamen immer wieder den Applaus des Publikums.



Unterstützung für Kinder
Im Verlauf seiner Moderation wies Herzog darauf hin, dass die Formation seit kurzem zu den Unterstützern der Aktion "Wir helfen Kindern" (RTL-Stiftung) zähle. Die Formation habe bereits mehr als 300.000 Euro spenden können. Er bat die Besucher, dies weiter zu unterstützen. Songs von Simon & Garfunkel waren die nächsten Titel, welche die Tenöre zu Gehör brachten. "The Sound of Silence" ist sicher sehr bekannt, aber in einer solchen Stimmgewalt nicht oft zu hören. Die Stimmen der Sänger, obwohl alle Tenöre sind, haben ihre Eigenheiten, welche die Titel zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

Natürlich forderte das begeisterte Publikum eine Zugabe. Diese gab es dann mit dem Titel "Time to say good bye". Für viele der Besucher hätte dieses ganz besondere Konzert gerne länger dauern können. Die Besucher waren sich am Ende des Konzertes aber einig, dass die 12 Tenors zum festen Programm im "KulturWERK" gehören sollten. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Auftakt der DFB-Clubberatung im Westerwald beim SV Niederelbert

Die Clubberatung ist ein größtenteils vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) finanziertes und bundesweit laufendes ...

Innungsbetriebe können sich für "Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks" bewerben

Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz und der Landesverband der Kreishandwerkerschaften ...

Weltverbrauchertag zum sicheren Online-Shopping: Verbraucherzentrale informiert zu Kostenfallen

Online-Shopping ist bequem und für viele Menschen genauso alltäglich wie der Einkauf im örtlichen Supermarkt ...

Heftige Diskussionen bei politischem Besuch in Betzdorf: FDP-Spitzenpolitikerinnen unter Beschuss

Die Stadthalle Betzdorf erlebte am 1. März einen bedeutenden politischen Höhepunkt, als zwei renommierte ...

Gesundheitsfachberufe: Auszubildendenzahlen steigen dank Schulgeldfreiheit

Die Schulgeldfreiheit für Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen erweist sich als erfolgreiches Modell, ...

Riesenparty mit den "Westerwald RockerZ" in Oberhonnefeld-Gierend

Die "Westerwald RockerZ" haben sich erst vor einigen Monaten neu formiert und deshalb am Samstagabend, ...

Werbung