Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2024    

Weltverbrauchertag zum sicheren Online-Shopping: Verbraucherzentrale informiert zu Kostenfallen

Online-Shopping ist bequem und für viele Menschen genauso alltäglich wie der Einkauf im örtlichen Supermarkt - birgt aber auch Gefahren. Unter dem Motto "Pass auf deine Mäuse auf!" informiert die Verbraucherzentrale landesweit, wie sich Verbraucher vor Kostenfallen schützen und sicher im Netz einkaufen können.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Online-Shopping bietet eine bequeme Möglichkeit, Produkte zu erwerben. Allerdings gibt es auch einige Risiken, die Verbraucher im Auge behalten sollten. Fakeshops sind ein wachsendes Problem. Diese sehen oft professionell aus und können Verbraucher täuschen. Doch wie kann man sich vor Fakeshops schützen? Und auch wenn ein Online-Shop seriös ist, können unangenehme Folgen warten. "Buy now, Pay later"-Angebote können dazu verleiten, das Budget zu überziehen.

"Fake-Shops sind im Internet allgegenwärtig. Deshalb ist es wichtig, rheinland-pfälzische Verbraucherinnen und Verbraucher über die Risiken beim Online-Einkauf zu informieren, damit sie nicht in die ausgelegten Fallen tappen", sagt Verbraucherschutzministerin Katharina Binz. "Mit nur wenigen Klicks schließen Verbraucherinnen und Verbraucher ein Fake-Geschäft ab. Oder sie vereinbaren einen Ratenkauf bei sogenannten 'buy-now-pay-later'-Angeboten. Doch diese vermeintlich bequeme Zahlungsart kann schnell zur Schuldenfalle werden. Der Verbraucheralltag ist komplex und manchmal unübersichtlich, deshalb begrüße ich die landesweiten Aufklärungsmaßnahmen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zum Weltverbrauchertag ausdrücklich."



"Das Konzept "Buy now - pay later" verführt leider zu unbedachten Käufen", erläutert auch Heike Troue, Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: "Erst wenn es schon zu spät ist, kommen die monatlichen Raten. Hinter diesen Angeboten verbergen sich Kredite, die den ursprünglichen Kaufpreis durch Zinsen erhöhen können. Es ist daher ratsam, sich bewusst zu sein, dass solche Finanzierungsoptionen langfristige Auswirkungen auf die finanzielle Situation haben können."

Die Verbraucherzentrale nimmt daher den Weltverbrauchertag am 15. März zum Anlass, Verbrauchern Tipps für sicheres Einkaufen im Internet ohne versteckte Kosten an die Hand zu geben. In Rheinland-Pfalz bieten die örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Infostände, Vorträge sowie offene Sprechstunden an. Details zu den Orten und Terminen finden Interessierte unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/weltverbrauchertag-rlp. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Zu Recht stolz sind die Fotofreunde aus Elkenroth über den Erfolg ihrer Ausstellung die aktuell noch ...

Weitere Artikel


Tibetfreude Westerwald hissen die Flagge am Kreishaus Altenkirchen und am Rathaus Hachenburg

"Flagge zeigen für Tibet!" ist eine Kampagne der Tibet Initiative Deutschland. Seit 1996 werden Städte, ...

Martin Diedenhofen (SPD) im Bundestag: Wiederaufbau im Ahrtal weiter unterstützen

In einer Rede im Deutschen Bundestag hat der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ...

35 Aussteller: 4. Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen kommt

Am Sonntag, 10. März, wird von 11 Uhr bis 18 Uhr die 4. Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Innungsbetriebe können sich für "Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks" bewerben

Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz und der Landesverband der Kreishandwerkerschaften ...

Erfolgreicher Auftakt der DFB-Clubberatung im Westerwald beim SV Niederelbert

Die Clubberatung ist ein größtenteils vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) finanziertes und bundesweit laufendes ...

12 Tenors gastierten erneut in Wissen: Gesang und Performance begeisterten das Publikum

Am Samstag (2. März) war es so weit, das Ensemble gastierte wieder im Kulturwerk Wissen. Mit ihrer musikalischen ...

Werbung