Werbung

Nachricht vom 01.12.2011    

Autohaus Hottgenroth-Farrenberg erhielt Service-Pokal

Auf Herz und Nieren prüfte die Dekra Koblenz das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg in Altenkirchen. Im Fokus standen Auftragsannahme, Mängelbeseitigung und vieles mehr. Der Opel-Außendienst verlieh für 100 Prozent Leistung den Service-Pokal.

Altenkirchen. Im Oktober wurde im Autohaus Hottgenroth–Farrenberg in Altenkirchen von der Dekra/Koblenz ein unabhängiger Werkstatttest durchgeführt. Dabei wurden sowohl für die Serviceprozesse als auch für die Mängelbeseitigung 100 Prozent erreicht.
Geprüft wurden die Prozesse der Terminvereinbarung, der Auftragsannahme, die Mängelbeseitigung, Hinweis auf anstehende Reparaturen und als auch die Rechnung. Bei allen bewerteten Prozessen erhielt das Autohaus die Note eins und bekamen durch den Opel Außendienst, Herrn Bickel als Auszeichnung von Opel den Service-Pokal samt Urkunde überreicht.
Durchgeführt wurde die Auftragsbearbeitung von Jessica Braun (Terminvereinbarung), Ulf Flemmer (KFZ-Meister/zertifizierter Serviceberater) und Mario Zager (zertifizierter Servicetechniker).
Das Autohaus dankt dem gesamten Werkstattteam für die besondere Leistung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Conrad: "Ohne Wald geht es nicht!"

"Die Chancen der Energiewende für die Kommunen" - ein heißes Thema in Brachbach, wo eine stattliche ...

Wenn der Chef zur Feier einlädt

Weihnachtsfeiern und Jahresabschlussfeiern sind derzeit überall im Gange. Die Unternehmen laden ihre ...

150 Jahre Höhere Bildung in Wissen

Ein Schulfest des Kopernikus-Gymnasium findet am 9. und Dezember in Wissen statt. Anlass: 150 Jahre Höhere ...

JU-Kreisverband besuchte heimische Brauerei

Die Hachenburger Brauerei mit all ihren Facetten stand im Mittelpunkt des Besuches der Jungen Union, ...

Wissener Adventskalender startet

Der Treffpunkt Wissen führt auch in diesem Jahr die Aktion: "Wissener Adventkalender" vom 1. bis 24. ...

Reformationsjubiläum im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs

Der Neujahrsempfang des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen fand in diesem Jahr in Daaden statt ...

Werbung