Werbung

Pressemitteilung vom 04.03.2024    

Sportlerehrung: Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf zeichnet erfolgreiche Athleten aus

Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf konnten 81 Sportler aus zehn Vereinen der Verbandsgemeinde für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet werden.

(Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf)

Daaden. "Erneut haben Sie ein ganzes Jahr über mit Disziplin, Ausdauer und Lust an Konzentration und Bewegung im überregionalen Vergleich sportliche Erfolge erzielt. Trainingsfleiß und Wettkampfbegeisterung haben sich auch im Jahr 2023 ausgezahlt und sollen jetzt noch einmal mit einer kleinen Aufmerksamkeit hervorgehoben werden", so Bürgermeister Helmut Stühn. Er dankte allen ehrenamtlich Tätigen in den Vereinen, ob als Trainer und Übungsleiter, bei der Pflege und Betreuung von Sportgebäuden und -geräten oder im Vereinsvorstand sowie den Eltern und Großeltern für vielfältige Organisations- und Transportleistungen, da ohne sie alle diese sportlichen Erfolge nicht möglich wären.

Die Geehrten erzielten im Vorjahr die Plätze eins bis drei bei Rheinland-Meisterschaften, Rheinland-Pfalz-Meisterschaften oder nahmen an Deutschen Meisterschaften teil. Darüber hinaus absolvierten auch einige Athleten internationale Turniere mit sehr guten Platzierungen. Neben einer Urkunde wurden auch Gutscheine zum Kauf von Sportartikeln ausgehändigt.

Die geehrten Sportlerinnen und Sportler der VG Daaden-Herdorf auf einen Blick:
Daadener Turnverein 1908:
Leichtathletik: Simon Renk, Marius Zöller

RSV Daadetal:
Radsport/MTB: Sebastian Beyer, Carlo Lenz, Jonathan Lenz, Levi Lenz, Maila Rosa Lenz, Maurice Bettenhausen, Gerrit Rosenkranz, Leonie Ermert



Leichtathletik: Frank Höfer, Bernd Brenner, Hans-Joachim Fries, Matthias Korth, Hermann Roth, Jochen Ermert, Holger Klein, Leonie Ermert

SSV Daadetal:
Schwimmen: Alina Künkler, André Künkler, anike Künkler, Corinna Ebert, Dirk Schmidt, Joel Langenbach, Katharina Kohlhas, Kathrin Stahl, Kim Micha Stahl, Kristina Strunk, Linda Freese, Lisa Schmidt, Marcel Strunk, Moritz Brenner, Nika Strunk, Ralf Flemming, Renata Heil, Sandra Strunk, Silas Langenbach, Susanne Klotz

Schützenverein Daaden:
Schießsport: Joshua Arndt, Justin Höfer, Rainer Höfer, Oliver Zollitsch, Anton Trapp, Gerd Wallmeroth, Winfried Kram, Katrin Warda, Dierk Trapp, Sigrid Vogt, Christopher Robin Graß

Schützenverein Herdorf:
Schießsport: Franz Josef Nassauer, Horst Flemming,

Ski-Verein Stegskopf Emmerzhausen:
Ski-Langlauf: Ronald Martini

Rollski: Marita Decker, Ronald Martini, Bernd Benner

TuS DJK Herdorf:
Leichtathletik: Emma Göldner, Mats van der Zwaag, Leo Utzeri, Ben Neumann, Jule van der Zwaag, Zoe Page, Julia Stinner, Lara Kammerl, Laura Göldner, Rene Metzger

TuS Weitefeld-Langenbach 19/29:
Tischtennis: Rene Theillout, Peter Ermert, Hans Hermann Orthmann, Karl Hermann Weiß, Phil Schweitzer, Mika Limbach, Dietmar Vogel, Felix Meyer

VfL Dermbach 1899:
Rhönrad: Leonie Flender, Cora Flender,

Tischtennis: Sascha Schmidt, Joachim Schupp, Reiner Trapp, Christof Stinner, Gerhard Schmidt, Elisabeth Klein, Raphael Klein

Boxen: Malte Kazalla

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


INNO FRICTION übernimmt Reib- und Gleitmaterialsparte von Rex Industrie-Produkte

ANZEIGE | Mit der Übernahme des Betriebsbereichs Reib- und Gleitmaterialien von Rex Industrie-Produkte ...

Regionaler Arbeitskreis Suchtprävention: Vortrag zur Cannabis-Legalisierung in Wissen

Nach langer politischer Auseinandersetzung hat der Bundestag den Gesetzentwurf der Bundesregierung "zum ...

Die Landwirtschaft im Fokus der Klimafolgenanpassung beim Workshop der VG Kirchen

Mit dem ersten Workshop zur Betroffenheit der Landwirtschaft durch den Klimawandel in der Verbandsgemeinde ...

Wählergruppe Hassel nominiert Ralf Hassel als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Weyerbusch

Die Wählergruppe Hassel hat ihre Wahlberechtigten-Versammlung in Weyerbusch durchgeführt. Nach einem ...

Demonstrationen in Siegen: Muslime aus Betzdorf setzen Zeichen für Frieden und Integration

Kürzlich fanden in Siegen mehrere Demonstrationen statt, bei der Muslime aus Betzdorf eine besondere ...

35 Aussteller: 4. Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen kommt

Am Sonntag, 10. März, wird von 11 Uhr bis 18 Uhr die 4. Gesundheitsmesse der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Werbung