Werbung

Wirtschaft | Hamm | Anzeige


Pressemitteilung vom 01.03.2024    

INNO FRICTION übernimmt Reib- und Gleitmaterialsparte von Rex Industrie-Produkte

ANZEIGE | Mit der Übernahme des Betriebsbereichs Reib- und Gleitmaterialien von Rex Industrie-Produkte Graf von Rex GmbH markiert INNO FRICTION einen wichtigen Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte. Diese strategische Erweiterung stärkt die Position von INNO FRICTION im europäischen Markt und erweitert das Produktangebot signifikant.

Foto Quelle: www.innofriction.com

Hamm/Sieg. Am 1. März 2024 vollzieht INNO FRICTION GmbH einen entscheidenden Schritt in ihrer Unternehmensentwicklung durch die Übernahme des Betriebsbereichs Reib- und Gleitmaterialien der Rex Industrie-Produkte Graf von Rex GmbH, ansässig in Vellberg, Landkreis Schwäbisch Hall. Durch diesen Asset-Deal verstärkt INNO FRICTION nicht nur seinen Mitarbeiterstamm auf etwa 140 Mitarbeiter, sondern integriert auch die gesamte Maschinen- und Anlagenausstattung sowie den umfangreichen Kundenstamm in sein Portfolio.

Nach dem erfolgreichen Management-Buy-Out aus dem Schaeffler Gruppenverbund im Jahr 2019 setzt INNO FRICTION mit dieser Akquisition einen weiteren strategischen Schritt, um seine Marktposition in Europa zu festigen. Als renommierter Hersteller für Industriereibeläge, Gleitlager und Spezialanwendungen im Automotive-Bereich zielt das Unternehmen darauf ab, seine Fertigungskapazitäten zu erweitern und an zwei Produktionsstandorten kundenspezifische Lösungen anzubieten.

Kunden von INNO FRICTION profitieren von über 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Reibbelägen. Das Unternehmen garantiert die Fortführung der gewohnten Qualität und die Kontinuität in den Geschäftsbeziehungen. Ursprünglich 1962 in Hamm/Sieg im Westerwald gegründet, hat sich INNO FRICTION von einem Produzenten von Pkw-Kupplungsbelägen zu einem führenden Anbieter in der Industriereibbelagbranche entwickelt.



Das erweiterte Produktportfolio von INNO FRICTION umfasst eine breite Palette von Anwendungen - von Bremsbelägen und Doppelkupplungsbelägen bis hin zu Reibbelägen für Aufzüge, Windkraftanlagen, Schwingungsdämpfern und hochtemperaturstabilen Transportrollen. Ferner bietet das Unternehmen trocken- und nasslaufende Gleitlagerbuchsen an. Durch die Übernahme verstärkt INNO FRICTION seine Fähigkeiten in der kundenspezifischen Entwicklung und Prüfung, um die vielfältigen Anforderungen seiner Kunden von der Entwicklung bis zur Serienfertigung zu erfüllen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Regionaler Arbeitskreis Suchtprävention: Vortrag zur Cannabis-Legalisierung in Wissen

Nach langer politischer Auseinandersetzung hat der Bundestag den Gesetzentwurf der Bundesregierung "zum ...

Die Landwirtschaft im Fokus der Klimafolgenanpassung beim Workshop der VG Kirchen

Mit dem ersten Workshop zur Betroffenheit der Landwirtschaft durch den Klimawandel in der Verbandsgemeinde ...

Projekt "Blühende Friedhöfe" im Kreis Altenkirchen: Jetzt noch anmelden!

Aus einem monotonen Grün ist vielerorts eine große Farbenvielfalt geworden. Auf Wiesen und Rasenflächen ...

Sportlerehrung: Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf zeichnet erfolgreiche Athleten aus

Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf konnten 81 Sportler aus zehn ...

Wählergruppe Hassel nominiert Ralf Hassel als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Weyerbusch

Die Wählergruppe Hassel hat ihre Wahlberechtigten-Versammlung in Weyerbusch durchgeführt. Nach einem ...

Demonstrationen in Siegen: Muslime aus Betzdorf setzen Zeichen für Frieden und Integration

Kürzlich fanden in Siegen mehrere Demonstrationen statt, bei der Muslime aus Betzdorf eine besondere ...

Werbung