Werbung

Nachricht vom 01.12.2011    

150 Jahre Höhere Bildung in Wissen

Ein Schulfest des Kopernikus-Gymnasium findet am 9. und Dezember in Wissen statt. Anlass: 150 Jahre Höhere Bildung in Wissen. Gegenwart und Vergangenheit werden verknüpft, die heutige Schülerschaft lädt ins Kultuwerk am 9. Dezember ein, und ein Ehemaligentreffen findet am 10. Dezember, ebenfalls im Kultuwerk, statt.

Wissen. Vor nunmehr 150 Jahren verließ das schöne und idyllische Städtchen Wissen seine bisher eher ländlich geprägte Situation und machte sich auf den Weg des Fortschritts. Industrialisierung und Anbindung an den Rest der Welt, vor allem aber erst einmal an den Rest Deutschlands galt es zu meistern.
Um 1850 erfolgte der Ausbau der Koblenz–Olper–Provinzialstraße und als 10 Jahre später die Deutz–Gießener–Eisenbahn in Betreib genommen wurde, zog der Wohlstand in Wissen ein. Natürlich wurde dabei auch der Wunsch nach einer höheren Schulbildung laut.
Diesem wurde stattgegeben und so kann man heute auf 150 Jahre höhere Schulbildung in Wissen zurückblicken. Aus diesem Anlass lädt das Kopernikus Gymnasium am 9. und 10. Dezember alle interessierten Bürger, ehemalige Schülerinnen und Schüler und natürlich auch alle, die es erst noch werden wollen, zu einem abwechslungsreichen Programm ein.
Der Abend des 9. Dezembers steht im Zeichen der gegenwärtigen Schülerschaft. "School of Rock" – ein Musikabend der Schülervertretung mit verschiedenen Livebands eröffnet die Veranstaltungsreihe im Foyer des Kulturwerkes.
Diesem Event folgt am nächsten Tag, Samstag, 10. Dezember, die Präsentation der Schule und der Idee "Schule gestern – heute - morgen". In einer Fülle von einzelnen Stationen werden Informationen und Einblicke gewährt, die allen eine facettenreiche Sicht auf das Kopernikus Gymnasium als moderner Schule ermöglichen. Hier darf gestaunt, gefachsimpelt, angefasst und mitgemacht werden.
Angebote orientieren sich an den Interessen der Ehemaligen, zeigen aber auch den zukünftigen Mitgliedern der Schulgemeinschaft, was sie erwartet und erlauben auch allen anderen Interessierten einen Einblick in den Schulalltag. Von 10 bis 13 Uhr öffnet dazu die Schule ihre Pforten, unsere besondere Einladung gilt den Kindern der zukünftigen fünften Jahrgangsstufe.
Der Abend im Kulturwerk gehört ab 19 Uhr den Ehemaligen. Zum ersten Mal ruft das Gymnasium alle Absolventen der Schule zusammen, um in einer gemütlichen Runde in alten Zeiten zu schwelgen. Ein abwechslungsreiches Programm verspricht Kurzweil und Unterhaltung.
Alle, die sich noch anmelden wollen oder die noch weitere und genauere Informationen benötigen, finden diese auf der Homepage des Gymnasiums unter www.gymnasium-wissen.de oder erhalten Auskunft über das Sekretariat der Schule.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Infotag der IGS Hamm zum Thema Ausbildung

Unter dem Leitmotto "Fördern und Fordern" hat sich die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm besonders ...

Weihnachtskonzert in Wissen

Zum zweiten Mal nach 2009 beschließt das Forum Pro AK sein Jahresprogramm mit einem Weihnachtskonzert ...

Westerwald Bank in Betzdorf unter neuer Leitung

Christian Bauer ist Nachfolger von Hubert Wagner als Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Betzdorf. ...

Wenn der Chef zur Feier einlädt

Weihnachtsfeiern und Jahresabschlussfeiern sind derzeit überall im Gange. Die Unternehmen laden ihre ...

Conrad: "Ohne Wald geht es nicht!"

"Die Chancen der Energiewende für die Kommunen" - ein heißes Thema in Brachbach, wo eine stattliche ...

Autohaus Hottgenroth-Farrenberg erhielt Service-Pokal

Auf Herz und Nieren prüfte die Dekra Koblenz das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg in Altenkirchen. Im ...

Werbung