Werbung

Nachricht vom 01.12.2011    

Infotag der IGS Hamm zum Thema Ausbildung

Unter dem Leitmotto "Fördern und Fordern" hat sich die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm besonders die Berufsorientierung von jungen Menschen zum Ziel gemacht. Zum Thema Ausbildung werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert und dazu örtliche Unternehmer eingeladen.

Zum Infotag der IGS Hamm kam Firmenchef Dieter Beyer, früher selbst einmal Schüler an der Hammer Schule.

Hamm. Unter dem Leitmotto „Fördern und Fordern“ hat sich die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg besonders die Berufsorientierung von jungen Menschen zum Ziel gemacht. Zum Thema Ausbildung werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 haben die Möglichkeit, sich über Unternehmen und Ausbildungsmöglichkeiten umfassend zu informieren.

Das regionale Vermietunternehmen Beyer-Mietservice KG hatte für dieses Treffen seine Teilnahme zugesagt. Dieter Beyer, Geschäftsführer und selbst auch einmal Schüler an der IGS, stellte zunächst seinen Werdegang von den Anfängen bis heute vor.
Das in Roth-Heckenhof ansässige Unternehmen, welches 1994 von Dieter Beyer gegründet wurde und als Verleih aus einer Garage begann, hat mittlerweile bundesweit Niederlassungen. Der umfangreiche Mietpark bietet europaweit eine große Auswahl in den Bereichen Baumaschinen und Baugeräte, Teleskopstapler, Gabelstapler, Minikrane sowie Eventtechnik.
Der regionale Kunde findet für zahlreiche Arbeiten in Haus und Garten das passende Gerät. Häcksler, Wurzelfräsen, Anhänger- oder LKW-Arbeitsbühnen sowie Einachsschlepper können direkt in der Mietstation abgeholt werden.
Arbeitsbereiche, die sicherlich viel Abwechslung bieten. Die Schülerinnen und Schüler folgten mit Interesse den Ausführungen von Dieter Beyer. Viele Fragen gab es dann im anschließenden Dialog zu den Voraussetzungen für einen Ausbildungsberuf im Unternehmen sowie zu den Vorbereitungen für Bewerbungsgespräche.
Beyer-Mietservice bildet in den Berufen Bürokauffrau/-mann, KFZ-Mechatroniker und Servicemechaniker aus. Angeboten werden auch Praktikumsplätze. Weitere Informationen telefonisch oder unter www.beyer-mietservice.de/jobs.



Die Berufsvorstellungsnachmittage durch Firmen/Unternehmen der Region bietet die IGS Hamm regelmäßig an. Sie sind für Schülerinnen und Schüler ein wichtiges und zugleich interessantes Angebot zur Berufsorientierung. Ein weiterer, wichtiger Aspekt besteht in der Möglichkeit, über ein Betriebspraktikum vertiefende Eindrücke zum Berufsbild zu sammeln. Ein Angebot, dass einige Schülerinnen und Schüler nach diesem Treffen wahrnehmen möchten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank in Betzdorf unter neuer Leitung

Christian Bauer ist Nachfolger von Hubert Wagner als Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Betzdorf. ...

Kirchen erstellt neuen Stadtplan

Das Kirchener Stadtbüro teilt mit, dass derzeit ein neuer Stadtplan in Arbeit ist. Die Stadt Kirchen ...

Wissener eigenART übergab Gewinne

Das Fragebogen-Gewinnspiel der Wissener eigenART vom Kreisheimattag wurde ausgewertet und nun die Gewinner ...

Wenn der Chef zur Feier einlädt

Weihnachtsfeiern und Jahresabschlussfeiern sind derzeit überall im Gange. Die Unternehmen laden ihre ...

Autohaus Hottgenroth-Farrenberg erhielt Service-Pokal

Auf Herz und Nieren prüfte die Dekra Koblenz das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg in Altenkirchen. Im ...

Konstituierende Sitzung der IHK-Vollversammlung

Thomas Bellersheim erneut zum Vizepräsidenten der IHK Koblenz gewählt. Dr. Ulrich Bernhardt weiterhin ...

Werbung