Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2024    

Unangemeldete Proteste bei SPD-Veranstaltung in Koblenz - Ermittlungsverfahren eingeleitet

Am 4. März wurde eine Veranstaltung des SPD-Wahlkreisbüros Koblenz von unangemeldeten Protesten überschattet. Nun wird ein strafrechtlich relevantes Verhalten geprüft.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Auf einem Fahrgastschiff am Konrad-Adenauer-Ufer fand am Montag (4. März) zwischen 17.30 und 20 Uhr eine Veranstaltung des SPD-Wahlkreisbüros Koblenz statt. Rund 250 Gäste aus Politik und Gesellschaft, inklusive des Bundesministers der Verteidigung, Boris Pistorius, hatten sich zusammengefunden.

Im Umfeld der Veranstaltung kam es zu Störungen. Eine Gruppe von etwa zehn Personen versammelte sich nahe des Anlegers, um gegen die aktuelle Rüstungspolitik der Bundesregierung zu protestieren. Durch das Skandieren und das Zeigen eines Banners machten sie auf ihre Position aufmerksam.

Die Versammlung war jedoch nicht angemeldet worden. Daher prüfen die Behörden nun, ob ein strafrechtlich relevantes Verhalten vorliegt. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz wurde eingeleitet. Abgesehen von dieser Protestaktion blieb die Veranstaltung allerdings störungsfrei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Weitere Artikel


Hinter den Kulissen der AfD: Kritische Diskussion über Strategien und Argumente

Am 21. März findet in Altenkirchen eine Veranstaltung statt, die einen kritischen Blick auf die Alternative ...

Anstieg in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen: Polizeidirektion veröffentlicht Unfallstatistik 2023

Die Verkehrsunfallstatistik 2023 für die Regionen Neuwied und Altenkirchen dokumentiert einen Anstieg ...

Ein Jahr nach dem Tod der Freudenberger Schülerin Luise - Gemeinschaftlicher Rückblick und Ausblick

Ein Jahr nach dem tragischen Tod der 12-jährigen Schülerin Luise gedenkt die Gemeinde Freudenberg gemeinsam ...

Koblenz wird Schokoladenhauptstadt: Deutsche Meisterschaft der Chocolatiers lockt mit Genussmomenten

Am 16. und 17. März verwandelt sich das Kurfürstliche Schloss in Koblenz in eine Schokoladentraumwelt. ...

Emmerzhausen: 20-Jähriger übersieht im Nebel Kurve: Pkw überschlägt sich mehrfach

Ein junger Mann verliert am 4. März bei starkem Nebel die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlägt ...

Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf verbucht zwei weitere deutsche Titel

Mit sehr guten Resultaten ist Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf von den Deutschen Hallenmeisterschaften ...

Werbung