Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2024    

Georg-Wilhelm Kipper zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der Senioren-Union gewählt

Georg-Wilhelm Kipper, Kreisvorsitzender der Senioren-Union in der CDU des Kreisverbandes Altenkirchen und Weyerbuscher Kommunalpolitiker, ist kürzlich zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der Senioren-Union in der CDU Rheinland-Pfalz gewählt worden.

Kipper ist nun stellvertretender Landesvorsitzender der Senioren-Union. (Foto privat)

Region. Mit 77 von 82 gültigen Stimmen wurde Kipper in der Töngeshalle in Mainz-Ebersheim zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der Senioren-Union in der CDU Rheinland-Pfalz gekürt. Kipper, ein pensionierter Kriminalbeamter des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen, machte sich in seiner Bewerbung stark gegen Diskriminierung von Senioren. Er bemängelte, dass Rentner bisher keinen Inflationsausgleich erhalten haben. Im Beisein des Landeschefs der CDU, Christian Baldauf, und dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Landtag Rheinland-Pfalz, Gordon Schnieder, forderte er eine umfangreiche Anpassung zur Kompensation des Kaufkraftverlustes der Rentner.



Diese Forderung wurde auch von den anwesenden Landtagsabgeordneten Anette Moesta und Michael Wäschenbach, dem Bundestagsabgeordneten Jan Metzler aus Worms, der Europaabgeordneten Christine Schneider und dem neu gewählten Landesvorsitzenden der Senioren-Union in der CDU Rheinland-Pfalz, Karl-Heinz Totz, unterstützt.

Zusätzlich appellierte Kipper an alle Verbandsgemeindebürgermeister in Rheinland-Pfalz, ein Seniorenamt einzurichten, ähnlich wie es die Bürgermeisterin in Wirges, Alexandra Marzi, mit ihrem Projekt "Fachstelle für Gesundheit und Senioren" bereits umgesetzt hat. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Zivilprozess im Fall Luise: Was droht den Täterinnen?

Der Mord an der 12-jährigen Luise hat nicht nur ihre Familie, sondern auch die gesamte Gemeinschaft schwer ...

Für Maßnahmen rund um den Wolf: Neue Außenstelle des KLUWO in Dierdorf geplant

Im Westerwald soll eine eine Außenstelle des Koordinationszentrums Luchs und Wolf (KLUWO) entstehen. ...

Faustballer des VfL Kirchen fiebern der Mitteldeutschen Meisterschaft entgegen

Die Kirchener Molzberghalle wird am 9. und 10. März Austragungsort einer überregionalen Faustball-Meisterschaft ...

Kriminalstatistik 2023: Kriminalitätsentwicklung in der Polizeidirektion Neuwied leicht gestiegen

Die Polizeidirektion Neuwied hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen ...

Flammersfelder Luftfahrtexperte Heermann: MH370-Rätsel nach Entführung für Suizid?

"Warum sie oben bleiben" lautet der Titel seines Standardwerks, das eine allgemeinverständliche Beschreibung ...

Bedarf weiterhin hoch: Initiative für mehr Psychotherapieplätze erfolgreich

Auf Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat der Landesausschuss der ...

Werbung