Werbung

Nachricht vom 06.03.2024    

Westerwälder Rezepte - Vollkornnudeln mit Gemüse-Sahnesoße

Von Helmi Tischler-Venter

Nudeln machen glücklich, auch Kinder lieben sie. Besonders gesund ist die Vollkornvariante in Kombination mit viel Gemüse. Die enthaltenen Ballaststoffe sorgen für eine lange Sättigung, zudem kommen so reichlich B-Vitamine in das Gericht. Knoblauch enthält sogenannte Phytonzide, die für den kräftigen Geruch der Knollen verantwortlich sind und wie natürliche Antibiotika wirken.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Spiralförmige Nudeln nehmen besonders viel sahnige Soße auf, Sie können jedoch auch jede andere Nudelsorte verwenden. Nudeln sind immer einfach gemäß Packungsanleitung zuzubereiten.

Zutaten für zwei Portionen:
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
100 g Champignons
100 Gramm Brokkoliröschen
100 Gramm Erbsen, gefroren
10 Gramm frischen oder 1 Teelöffel getrockneten Thymian
1 Stängel Salbei
Salz
2 EL Olivenöl
1 EL Weizenmehl Type 405 oder Speisestärke
200 Milliliter Gemüsebrühe
200 Milliliter Sahne
Pfeffer aus der Mühle
250 Gramm Nudeln

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Pilze putzen, trocken abreiben und je nach Größe halbieren oder vierteln. Brockoliröschen vom Strunk schneiden und waschen. Den Thymian und Salbei waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser für die Nudeln aufsetzen.



Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Champignons darin etwa zehn Minuten anbraten, bis sie goldbraun aussehen. Zwiebel, Knoblauch und Thymian dazugeben und einige Minuten mit anschwitzen.

Das Mehl einrühren und circa eine Minute mitbraten. Mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Tiefgefrorene Erbsen hinzugeben. Masse einmal aufkochen, dann bei kleiner Hitze fünf bis zehn Minuten sämig einköcheln lassen. Nicht zu lange, denn das Gemüse soll knackig bleiben.

Wenn das Nudelwasser sprudelt, die Nudeln hineingeben und nach Packungsanweisung garen.

Die Nudeln abgießen und tropfnass zu der Gemüsesoße in die Pfanne geben. Vorsichtig vermengen, gegebenenfalls noch einmal abschmecken und sofort servieren. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Schürdt: 30-jährige Fahrerin leicht verletzt

Am Abend des 31. Juli 2025 kam es in Schürdt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

Weitere Artikel


Demenz im Fokus: Infoveranstaltung über Krankheitsbild und Betreuungsmöglichkeiten

Angesichts des steigenden Anteils älterer Menschen in der Gesellschaft nehmen auch die altersbedingten ...

"Wege zu Sander" führt Kinder an das Werk des Fotografen August Sander heran

Der "brodverein" Weyerbusch hat ein Projekt ins Leben gerufen, das die Arbeit des berühmten Fotografen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale zu Wärmebildern: Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Faustballer des VfL Kirchen fiebern der Mitteldeutschen Meisterschaft entgegen

Die Kirchener Molzberghalle wird am 9. und 10. März Austragungsort einer überregionalen Faustball-Meisterschaft ...

Für Maßnahmen rund um den Wolf: Neue Außenstelle des KLUWO in Dierdorf geplant

Im Westerwald soll eine eine Außenstelle des Koordinationszentrums Luchs und Wolf (KLUWO) entstehen. ...

Zivilprozess im Fall Luise: Was droht den Täterinnen?

Der Mord an der 12-jährigen Luise hat nicht nur ihre Familie, sondern auch die gesamte Gemeinschaft schwer ...

Werbung