Werbung

Region |


Nachricht vom 13.11.2007    

Duftende Bratäpfel für die Senioren

Der Jahreszeit angemessen und herbstliche Stimmung vermittelnd gab es ein schönes Bratäpfelessen im Theodor-Fliedner-Haus in Altenkirchen. Dazu spielte Erwin Sohnius und erzählte Geschichten.

bratäpfel fliedner haus

Altenkirchen. Der Herbst leuchtete vor den großen Fassadenscheiben des Speisesaals im Alten- und Pflegeheim Theodor Fliedner Haus durch die bunte Blätterwelt der Bäume und Sträucher, Regen klopfte leise an die Scheiben. Im Speisesaal hatten sich die Fliednerbewohner zum Bratäpfelessen versammelt. Der süßliche Duft der gebratenen Baumfrüchte und der warmen Vanillesauce drang wohlwollend in die Geruchsorgane und vermittelte bereits im Vorfeld einen herbstlichen Genuss. Während das Hauspersonal die kulinarische Köstlichkeit herrichtete, Beschäftigungstherapeutin Christiane Kramer, Monika Woelki und Heimleiterin Anne Bornschein-Zimmermann das duftende Obst an die Tische brachte, spielte der Neiterser Heimatdichter und Entertainer Erwin Sohnius herbstliche Lieder und gab dann und wann kleine "wahre" Geschichten aus seiner umfangreichen Büchersammlung, deren Inhalt ohne Ausnahme aus seiner literarischen Feder stammt, zum Besten. Da gab es die Erinnerung an den Apfelbaum, den der Vater vor dem Weg in den Krieg, aus dem er nicht zurückkam, noch pflanzte und zur ewigen Erinnerung auch immer stehen bleiben soll. Aber auch der liebe Bratapfel, von jeher eine köstliche Sache, in herbst- und winterlichen Zeiten, fand seine Aufmerksamkeit und Anerkennung im aufmerksamen Publikum des Altenheims.
xxx
Monika Woelki (rechts) und eine Küchenmitarbeiterin bereiten die köstlichen Bratäpfel vor und verteilen sie an die Senioren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein ...

Unfall bei Daaden: BMW kollidiert mit Ford

Auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf ereignete sich am 28. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall. Eine ...

Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei ...

Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern

In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ...

Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Veranstaltung unter ...

Weitere Artikel


"Och Moijscher schwäzzen Platt"

Dass auch Mäuschen Platt schwätzen, das kann man bei Walter Ochsenbrücher, dem bekannten Wäller Heimatdichter ...

Stets ein offenes Ohr für die Kunden

Eine stattliche Anzahl von Mitarbeitern, die schon lange Zeit der Westerwald Bank die Treue gehalten ...

Frau nach Unfall aus Pkw befreit

Bei einem Unfall in der Frankfurter Straße in Altenkirchen wurde eine Frau aus dem Westerwaldkreis in ...

Wilfried I., Herrscher von Burglahr

Wilfried I. und Prinzsessin Waltraud sind das neue Prinzenpaar der Burglahrer Karnevalsgesellschaft. ...

Eine Region, von der man lernen kann

Den Ortenaukreis besuchten jetzt Mitglieder des Forums Pro AK. Und nahm als Ergebnis der informativen ...

Pflegedienst mit neuem Fuhrpark

Gleich den gesamten Autopark ersetzt der Pflegedienst Gonda Bauernfeind bis zum kommenden Jahr. Jetzt ...

Werbung