Werbung

Nachricht vom 01.12.2011    

Westerwald Bank in Betzdorf unter neuer Leitung

Christian Bauer ist Nachfolger von Hubert Wagner als Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Betzdorf. Der 30-Jährige bleibt zudem weiterhin Leiter der Filiale in Kirchen. Für Hubert Wagner beginnt nach 43 Jahren in Diensten der Bank die so genannte Passivphase der Alterteilzeit.

Betzdorf. Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Betzdorf: Christian Bauer (Foto, rechts) ist neuer Geschäftsstellenleiter der Genossenschaftsbank und trat zum Monatswechsel die Nachfolge von Hubert Wagner (Mitte) an. Nach 43 Jahren im Dienst der Westerwald Bank und ihrer Vorgängerinstitute beginnt für Wagner, der die Betzdorfer Geschäftsstelle zehn Jahre lang geleitet hat, die passive Phase der Altersteilzeit. Bevor er die Leitung der Geschäftsstelle übernahm, war Wagner unter anderem Leiter der Zweigstelle Langenhahn und Zweigstellenleiter der früheren Raiffeisenbank 2000 in Wissen. Zudem gehörte er dem Betriebs- und Aufsichtsrat der Bank an. Christian Bauer leitet bereits seit 2009 die Filiale der Westerwald Bank in Kirchen und wird diese Funktion neben der Leitung in Betzdorf auch weiterhin beibehalten. Der 30-jährige Kirchener arbeitet seit 13 Jahren für die Westerwald Bank. Bankvorstand Paul-Josef Schmitt (links) gratulierte dem neuen Geschäftsstellenleiter und überbrachte Hubert Wagner die besten Wünsche der Bank für die Zukunft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Kirchen erstellt neuen Stadtplan

Das Kirchener Stadtbüro teilt mit, dass derzeit ein neuer Stadtplan in Arbeit ist. Die Stadt Kirchen ...

Wissener eigenART übergab Gewinne

Das Fragebogen-Gewinnspiel der Wissener eigenART vom Kreisheimattag wurde ausgewertet und nun die Gewinner ...

Kinder aus Epgert schmückten Weihnachtsbaum

Kinder aus dem Epgerter Kindergarten schmückten den Weihnachtsbaum der Westerwald Bank in Horhausen und ...

Infotag der IGS Hamm zum Thema Ausbildung

Unter dem Leitmotto "Fördern und Fordern" hat sich die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm besonders ...

Wenn der Chef zur Feier einlädt

Weihnachtsfeiern und Jahresabschlussfeiern sind derzeit überall im Gange. Die Unternehmen laden ihre ...

Autohaus Hottgenroth-Farrenberg erhielt Service-Pokal

Auf Herz und Nieren prüfte die Dekra Koblenz das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg in Altenkirchen. Im ...

Werbung