Werbung

Nachricht vom 01.12.2011    

Westerwald Bank in Betzdorf unter neuer Leitung

Christian Bauer ist Nachfolger von Hubert Wagner als Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Betzdorf. Der 30-Jährige bleibt zudem weiterhin Leiter der Filiale in Kirchen. Für Hubert Wagner beginnt nach 43 Jahren in Diensten der Bank die so genannte Passivphase der Alterteilzeit.

Betzdorf. Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Betzdorf: Christian Bauer (Foto, rechts) ist neuer Geschäftsstellenleiter der Genossenschaftsbank und trat zum Monatswechsel die Nachfolge von Hubert Wagner (Mitte) an. Nach 43 Jahren im Dienst der Westerwald Bank und ihrer Vorgängerinstitute beginnt für Wagner, der die Betzdorfer Geschäftsstelle zehn Jahre lang geleitet hat, die passive Phase der Altersteilzeit. Bevor er die Leitung der Geschäftsstelle übernahm, war Wagner unter anderem Leiter der Zweigstelle Langenhahn und Zweigstellenleiter der früheren Raiffeisenbank 2000 in Wissen. Zudem gehörte er dem Betriebs- und Aufsichtsrat der Bank an. Christian Bauer leitet bereits seit 2009 die Filiale der Westerwald Bank in Kirchen und wird diese Funktion neben der Leitung in Betzdorf auch weiterhin beibehalten. Der 30-jährige Kirchener arbeitet seit 13 Jahren für die Westerwald Bank. Bankvorstand Paul-Josef Schmitt (links) gratulierte dem neuen Geschäftsstellenleiter und überbrachte Hubert Wagner die besten Wünsche der Bank für die Zukunft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Kirchen erstellt neuen Stadtplan

Das Kirchener Stadtbüro teilt mit, dass derzeit ein neuer Stadtplan in Arbeit ist. Die Stadt Kirchen ...

Wissener eigenART übergab Gewinne

Das Fragebogen-Gewinnspiel der Wissener eigenART vom Kreisheimattag wurde ausgewertet und nun die Gewinner ...

Kinder aus Epgert schmückten Weihnachtsbaum

Kinder aus dem Epgerter Kindergarten schmückten den Weihnachtsbaum der Westerwald Bank in Horhausen und ...

Weihnachtskonzert in Wissen

Zum zweiten Mal nach 2009 beschließt das Forum Pro AK sein Jahresprogramm mit einem Weihnachtskonzert ...

Infotag der IGS Hamm zum Thema Ausbildung

Unter dem Leitmotto "Fördern und Fordern" hat sich die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm besonders ...

150 Jahre Höhere Bildung in Wissen

Ein Schulfest des Kopernikus-Gymnasium findet am 9. und Dezember in Wissen statt. Anlass: 150 Jahre Höhere ...

Werbung