Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2024    

Kultursalon Glockenspitze in Altenkirchen präsentiert vielseitiges Programm für Mai bis September

Wird Altenkirchen in diesem Jahr zur "Kulturhauptstadt" im Westerwald? Der "KulturSalon" Glockenspitze in Altenkirchen hat sein Programm für den Zeitraum von Mai bis September 2024 vorgestellt und es verspricht, die bisher eindrucksvollste Saison zu werden.

Sasha (Foto: Jens Koch)

Altenkirchen. Der Kultursalon Glockenspitze in Altenkirchen präsentiert sein umfangreiches Kulturprogramm für die Monate Mai bis September 2024. Unter der Leitung des Kulturbüros Haus Felsenkeller, das seit 38 Jahren eine breite Palette an kulturellen Veranstaltungen organisiert, wird diese Saison "besonders herausragend" sein. "So viel hochkarätige Kulturangebote gab es tatsächlich noch nie in den letzten 38 Jahren der Felsenkeller Kultur", sagt Helmut Nöllgen, Initiator des Salons, und fügt schmunzelnd hinzu, dass Altenkirchen in diesem Jahr zur "Kulturhauptstadt" im Westerwald avancieren wird.

Mit insgesamt 30 Veranstaltungen plus Kinder- und Jugendtheater vom 9. Mai bis zum 30. September 2024 bietet das Programm neben renommierten Schauspielern wie Meret Becker, Ulrich Tukur, Ron Williams, Burghart Klaußner, Walter Sittler und Jasmin Tabatabai auch Musikdarbietungen, eine Boxgala des Boxring Westerwaldes sowie Public Viewing von SRS auf großer Leinwand. Ein besonderes Highlight stellt der Auftritt von Sasha & Band dar, die live im KulturSalon zu erleben sein werden.

"Auch im 39. Jahr attraktive und vielfältige Kulturangebote für die Region Westerwald zu schaffen, ist immer noch Herzenssache für uns vom Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller und wir geben alles", so Nöllgen.

An den Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen
Das vergangene Jahr war bereits ein Erfolg mit 4000 Zuschauern, die innerhalb von fünf Monaten die "Tennishalle Burgwächter Match Point" auf der Glockenspitze besuchten. Diese wurde vom Kulturbüro aufwändig in einen attraktiven Veranstaltungsraum umgestaltet und begeisterte das Publikum durch seine warme, stimmungsvolle Atmosphäre und seinen gemütlichen Clubcharakter.

Im traditionellen Zweijahresrhythmus würde 2024 normalerweise ein originales Spiegelzelt aus den 1920er-Jahren mit seinem hochkarätigen Kulturprogramm wieder auf dem Schlossplatz in Altenkirchen stehen. Besondere Umstände lassen dies leider nicht zu. Stattdessen werden alle diesjährigen Spiegelzeltangebote in die Veranstaltungsreihe des Kultursalons in der Glockenspitze eingebettet. Unter dem Label "Spiegelzelt spezial" versprechen elf der insgesamt 30 Veranstaltungen hochkarätige und ungewöhnliche Darbietungen.

Nöllgen freut sich, dass das Konzept für 2024 auch Stadt und Verbandsgemeinde überzeugen konnte und neben den kommunalen Partnern auch das Land Rheinland-Pfalz als Partner mit dabei ist. Darüber hinaus können die Räumlichkeiten des Kultursalons Glockenspitze während der fünf Monate für verschiedene externe Veranstaltungen angemietet werden, was einen wichtigen Beitrag zur Gesamtfinanzierung leistet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kultursaison der Felsenkeller Kultur startet bereits im April mit einem Wochenende in der Tanzschule Let's Dance.

Tanzschule Let´s Dance Altenkirchen
Do. 11.04. Int. Akkordeonale
Fr. 12.04. Mr. Zarko – Balkan Crossover
Sa. 13.04. The Peteles – Beatles Tribute
So. 14.04. Ralf Illenberger Trio

Kultursalon Glockenspitze Altenkirchen
Do. 09.05. SahneMixx – Udo Jürgens Tribute
Fr. 10.05. Dieter Falk – Musik & Memories
Sa. 11.05. Hagen Rether – Musikkabarett
Do. 23.05. Big Band der Bundeswehr mit Pe Werner
Sa. 25.05. Meret Becker & The Tiny Teeth
Sa. 01.06. Simon & Garfunkel Revival Band
Do. 06.06. Herbert Knebels Affentheater – Comedy
Sa. 08.06. P/op Kölsch mit Stefan Knittler & Band
So. 09.06. Annette Postel & Salonorchester Schwanen
Sa. 15.06. Leonard Cohen Tribute Band
So. 16.06. Steffen Möller „polnische Paartherapie“ – Comedy
Fr. 21.06. Westerwälder Bands verschiedener Genres
Fr. 28.06. Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys – Konzert
Sa. 29.06. Marleys Ghost – Bob Marley Tribute
So. 30.06. Leo Bassi – anarchischer Humor
Sa.10.08. Sasha & Band
So. 25.08. Hamburger Hafenvarieté Mahoin
Do. 29.08. Lars Reichow – Musikkabarett
Fr. 30.08. Ron Williams meets Harry Belafonte
Sa. 31.08. Burghart Klaussner & Ensemble
So. 01.09. Trio Macchiato mit Walter Sittler
Sa. 07.09. Sweet Soul Music Revue
Do. 12.09. Guru Guru – Pioniere der deutschen Rockmusik
Mi. 18.09. The Nina Simone Story feat. Fola Dada
Sa. 14.09. HBC-Box-Gala – Boxring Westerwald
Sa. 21.09. Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett
So. 22.09. Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden
Fr. 27.09. Techno Nacht mit Dominik Eulberg u.a.

Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Johann-Strauss-Orchester bereits um 18 Uhr.
Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de, im Kulturbüro in der Marktstraße Altenkirchen und telefonisch unter 02681-7118. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Internationaler Frauentag: "Die Frau als Garantin einer friedlichen und solidarischen Gesellschaft"

Der internationale Frauentag wird am 8. März gefeiert, ein Tag, der die verschiedenen Rollen und Beiträge ...

Kommunalwahl: FDP stellt Liste für den Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain auf

Der FDP-Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain hat seine Kandidatenliste für die anstehende Kommunalwahl 2024 ...

Fünfter Platz für Jacqueline Pfeifer aus Siegen bei Skeleton-Heim-WM 2024 in Winterberg

Bei der Skeleton-Weltmeisterschaft 2024 in Winterberg hat Jacqueline "Jacka" Pfeifer aus Siegen eine ...

Arbeitsscheu und anspruchsvoll? Gen Z im Fokus beim Arbeitskreis "SCHULEWIRTSCHAFT" Altenkirchen

Die Generation Z, bestehend aus den Geburtsjahrgängen 1995 bis 2010, wird oft als arbeitsscheu und mit ...

Energietipp der Verbraucherzentrale zu Wärmebildern: Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

"Wege zu Sander" führt Kinder an das Werk des Fotografen August Sander heran

Der "brodverein" Weyerbusch hat ein Projekt ins Leben gerufen, das die Arbeit des berühmten Fotografen ...

Werbung